Was Ist Der Dritte Stand? Ausgewahlte Schriften / Najlacnejšie knihy
Was Ist Der Dritte Stand? Ausgewahlte Schriften

Kod: 12563144

Was Ist Der Dritte Stand? Ausgewahlte Schriften

Autor Emmanuel Joseph Siey?s

Abbé Emmanuel Joseph Sieyčs ist - neben Rousseau - zweifelsohne der wichtigste Denker der Französischen Revolution. Er zählt zu den Gründungsfiguren des Menschenrechtsdenkens und des demokratischen Konstitutionalismus. Bisher wurd ... więcej

106.85

Zwykle: 140.63 €

Oszczędzasz 33.78 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Was Ist Der Dritte Stand? Ausgewahlte Schriften

Za ten zakup dostaniesz 267 punkty

Opis

Abbé Emmanuel Joseph Sieyčs ist - neben Rousseau - zweifelsohne der wichtigste Denker der Französischen Revolution. Er zählt zu den Gründungsfiguren des Menschenrechtsdenkens und des demokratischen Konstitutionalismus. Bisher wurde er jedoch vor allem auf seine Schriften aus der Frühphase der Französischen Revolution reduziert. Nicht selten wurde er auf dieser Grundlage als Vertreter eines einseitig-rationalistischen Politikverständnisses porträtiert, dessen Technizismus mitunter sogar für die terroristische Entgleisung der Französischen Revolution (mit-)verantwortlich gemacht wird. Eine solche verfehlte Sieyčs-Rezeption lässt sich nur revidieren, wenn neben den bekannten frühen Schriften auch die des 'späten' Sieyčs zur Verfügung stehen. Mit der Übersetzung und Herausgabe der wichtigsten Schriften von Sieyčs aus dem Zeitraum 1775-1795 wird erstmalig eine umfassende deutschsprachige Studienausgabe vorgelegt, ergänzt durch eine Einleitung sowie kritische Kommentierung der Texte, die einen Interpretationsrahmen für sein Werk schafft, wie er bislang weder in Deutschland noch in Frankreich existiert. Aus dem Inhalt: 1. Brief an die Physiokraten über ihre politische Ökonomie (1775) 2. Was ist der Dritte Stand? (1789) 3. Einige Ideen über die Verfassung, angewandt auf die Stadt Paris (1789) 4. Entwurf zur Menschenrechtserklärung (1789) a) Grundlegung der Rechte des Menschen und des Bürgers vom 20./21. Juli 1789 b) Erklärung der Rechte des Menschen in der Gesellschaft vom 4. August 1789 5. Beobachtungen über die geistlichen Güter (1789) 6. Rede des Abbé Sičyes über das königliche Veto (1789) 7. Briefwechsel mit Tom Paine (1791) a) Erklärung von Sičyes im "Moniteur" vom 6. Juli 1791 b) Brief von Paine an Sičyes im "Le Républicain" vom 8. Juli 1791 c) Antwort von Sičyes im "Moniteur" vom 16. Juli 1971 8. Über die Freiheit in der Gesellschaft und im Repräsentativsystem (1793) 9. Anmerkungen zum Leben von Sičyes (1794) 10. Thermido

Szczegóły książki

106.85

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: