Umweltwahrnehmung und Hochwasserrisikomanagement / Najlacnejšie knihy
Umweltwahrnehmung und Hochwasserrisikomanagement

Kod: 01787157

Umweltwahrnehmung und Hochwasserrisikomanagement

Autor Thomas Gentsch

Dem in Dresden historisch gewachsenen, einzigartigen und vorbildlichen Hochwasserschutzsystem und den vielfältigen aktuellen Anstrengungen für ein nachhaltiges Hochwasserrisikomanagement stehen wirtschaftliche Interessen und städt ... więcej

65

Zwykle: 69.96 €

Oszczędzasz 4.96 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Umweltwahrnehmung und Hochwasserrisikomanagement

Za ten zakup dostaniesz 163 punkty

Opis

Dem in Dresden historisch gewachsenen, einzigartigen und vorbildlichen Hochwasserschutzsystem und den vielfältigen aktuellen Anstrengungen für ein nachhaltiges Hochwasserrisikomanagement stehen wirtschaftliche Interessen und städtebauliche Entwicklungsabsichten gegenüber, die mit dem Ansinnen der Flächenvorsorge, Überschwemmungsgebiete und Risikogebiete (hinter Deichen) freizuhalten, kollidieren. §Dennoch wird die historische Kontinuität der Freihaltung der die Stadt durchziehenden Elbwiesen fortgeschrieben und der Schutz gefährdeter Objekte baulich vorangetrieben. Risikomanagement heißt aber nicht nur Restriktion, sondern Abwägung und Gewichtung anderer Interessen, Risiken unter bestimmten Bedingungen einzugehen. §In sozialwissenschaftlichen Experteninterviews wurden die Wahrnehmung und die Motive der Entscheidungsträger für ihr Handeln untersucht. Dies entspricht einer Analyse der Auswirkung des Risikobewusstseins (auch des emotionalen Empfindens) auf das tatsächliche Risikomanagement (Verhalten, Umsetzung, Implementierung). §Die Frage, ob die Anpassung der Planungsinstrumente als Konsequenz der Flutkatastrophe zu einer wirksamen Flächenvorsorge geführt hat, muss differenziert beantwortet werden im Lichte der historisch bereits gegebenen Flächenvorsorge und der bundespolitischen, landes- und regionalplanerischen Vorgaben. Zwar stecken diese einen Rahmen zur Anwendung von Maßnahmen ab. Die kommunale Selbstverwaltung garantiert aber eine Eigenverantwortung der Stadt, ob sie mögliche Maßnahmen nun auch wirklich konsequent anwendet. Die städtischen Akteure können unabhängig agieren und demzufolge auch moralisch bzgl. Ihrer Verantwortung hinterfragt werden. §Die Aussagen der Interviewpartner wurden gespiegelt mit einer Analyse von Dokumenten, der Auswertung von Medienberichten und den beobachteten räumlichen Gegebenheiten. Die Komplexität der betrachteten Risiken und Auswirkungen möglicher Maßnahmen bedingt ein verantwortlich langwieriges Planungssystem. So ist die Realisierung aller Maßnahmen ein längerer Prozess, der sich noch mehrere Jahre hinziehen wird. Die Abstimmungen zwischen Planungssystemen sind nach Darstellung des städtischen Umweltamts komplexer als erwartet. §Der Plan Hochwasservorsorge (PHD) der Stadt Dresden wird vom städtischen Umweltamt als zentrale Reaktion der Stadt Dresden auf das Sommerhochwasser 2002 herausgestellt.§Auseinanderzuhalten sind verschiedene Ereignisse und verschiedene Risiken mit unterschiedlichen Charakteristiken: §Elbe-Hochwasser, Weißeritz-Sturzflut, Stadt-Bäche, Grundhochwasser, Kanalisation (Stadtentwässerung). Deshalb ist die Koordination der verschiedenen behördlichen Zuständigkeiten ein ebenso zentrales Aufgabenfeld (planungsintern) wie die Risikokommunikation nach außen, um einer nachlassenden Risikowahrnehmung entgegen zu wirken.§Die Synergie von räumlicher Identität, Landschaftspotenzial und Hochwasserschutz gilt es im Falle Dresden weiterhin zu nutzen.

Szczegóły książki

65

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: