Philosophie und Religion beim jungen Hegel / Najlacnejšie knihy
Philosophie und Religion beim jungen Hegel

Kod: 12664776

Philosophie und Religion beim jungen Hegel

Autor Masakatsu Fujita

Vorwort - Einleitung I. Die Ansätze zur Problematik von >Philosophie und ReligionSystemfragment< von 1800: Reflexion und Religion - a) Das durch die Reflexion fixierte Leben - b) Das unendliche Leben und die Religion - 4. Der Über ... więcej

88.21

Zwykle: 90.03 €

Oszczędzasz 1.82 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Philosophie und Religion beim jungen Hegel

Za ten zakup dostaniesz 220 punkty

Opis

Vorwort - Einleitung I. Die Ansätze zur Problematik von >Philosophie und Religion<: die Rehabilitierung der Subjektivität. 1. Aufklärung und Herz - a) Subjektive Religion - b) Vernunftreligion - c) Volksreligion - 2. Kantianismus und Kritik an der christlichen Religion - a) Der Primat der Vernunft - b) Die Geschichte Jesu als eines Lehrers der Tugend - c) Das Scheitern der moralischen Religion Jesu und die Positivität der Religion - 3. Annäherung an die Philosophie (Auseinandersetzung mit der Schellingschen Kant-Kritik) - a) Der Gottesbegriff beim jungen Schelling und beim jungen Hegel - b) Schellings Philosophie des »Ich« und das Problem des höchsten Gutes - c) Die Gottheit oder »das Ewige in uns« II. Philosophie und Religion, oder die Erhebung zum unendlichen Leben. 1. Die neue Begründung der Religion - a) Liebe - b) Sein - c) Die Konzeption einer »schönen« Religion und die Kant-Kritik - d) Leben - 2. Schellings Begriff des Lebens - a) Der Ansatz zur Naturphilosophie und der Lebensbegriff - b) Individualität und Leben - c) Weltseele und Leben - 3. Das >Systemfragment< von 1800: Reflexion und Religion - a) Das durch die Reflexion fixierte Leben - b) Das unendliche Leben und die Religion - 4. Der Übergang zur Metaphysik III. Reflexion und Spekulation: die metaphysische Entwicklung der Problematik von >Philosophie und Religion<. 1. Die Entstehung der Identitätsphilosophie Schellings - a) Schellings Weg zur Identitätsphilosophie - b) Die spekulative Erkenntnis der absoluten Identität - 2. Hegels Konzeption der spekulativen Philosophie und die Auseinandersetzung mit Schelling - a) Bedürfnis der Philosophie - b) Die Spekulation als Synthesis von Reflexion und Anschauung - c) Die Identität der Identität und der Nichtidentität Zusammenfassung und Ausblick - Literaturverzeichnis - Personenregister - Sachregister

Szczegóły książki

88.21

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: