Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg / Najlacnejšie knihy
Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg

Kod: 01759939

Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg

Autor Ulrike Zander

Vor allem im christlichen Bereich als Reaktion auf die Shoah und die Entsetzen hervorrufende Erkenntnis, dass diese unter Christen stattgefunden hatte, ist Philosemitismus eine Sammelbezeichnung für die verschiedenen Ausprägungen ... więcej

40.53

Zwykle: 42.67 €

Oszczędzasz 2.14 €

Dostępność:

50 % szansaOtrzymaliśmy informację, że książka może być ponownie dostępna. Na podstawie państwa zamówienia, postaramy się książkę sprowadzić w terminie do 6 tygodni. Gwarancja pełnego zwrotu pieniędzy, jeśli książka nie zostanie zabezpieczona.
Przeszukamy cały świat

Powiadomienie o dostępności

Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Powiadomienie o dostępności

Powiadomienie o dostępności


Akceptacja - Zgłaszając nam chęć otrzymania powiadomienia, akceptujesz warunki Regulaminu

Będziemy sprawdzać dostępność książki za Ciebie

Wpisz swój adres e-mail, aby otrzymać od nas powiadomienie,
gdy książka będzie dostępna. Proste, prawda?

Więcej informacji o Philosemitismus im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg

Za ten zakup dostaniesz 101 punkty

Opis

Vor allem im christlichen Bereich als Reaktion auf die Shoah und die Entsetzen hervorrufende Erkenntnis, dass diese unter Christen stattgefunden hatte, ist Philosemitismus eine Sammelbezeichnung für die verschiedenen Ausprägungen projüdischer Gesinnung, die als gemeinsame Kennzeichen eine anti-antisemitische Einstellung sowie eine besondere Wertschätzung von Judentum und Juden verbindet. Innerhalb einer "Theologie nach Auschwitz" wurde im deutschen Protestantismus nach dem Zweiten Weltkrieg betont, dass der christliche Glaube an Jesus Christus eine unbestreitbare Angewiesenheit auf das Judentum im Gegensatz zu der bisher betriebenen Antithetik vorgebe. Das Verwiesensein auf das Alte Testament war gerade für die sich traditionell auf das Neue Testament stützende Evangelische Kirche eine existentiell neue Erfahrung. Dieses Buch rekonstruiert erstmals im Kontext des Philosemitismus die protestantische christlich-jüdische Verhältnisbestimmung nach 1945, die mit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft "Juden und Christen" beim Deutschen Evangelischen Kirchentag sowie mit dem Synodalbeschluss der Evangelischen Kirche im Rheinland 1980 ihre Meilensteine setzte.

Szczegóły książki

Kategoria Książki po niemiecku Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Religion/Theologie

40.53

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: