Performance Measurement im Kooperationsmanagement von Supply Chains / Najlacnejšie knihy
Performance Measurement im Kooperationsmanagement von Supply Chains

Kod: 02414179

Performance Measurement im Kooperationsmanagement von Supply Chains

Autor Timo Höfer

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Mannheim (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Wettbewerb fi ... więcej

88.75

Zwykle: 95.45 €

Oszczędzasz 6.69 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Performance Measurement im Kooperationsmanagement von Supply Chains

Za ten zakup dostaniesz 222 punkty

Opis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Mannheim (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Der Wettbewerb findet heute immer weniger zwischen Unternehmen in der Form individueller Marktteilnehmer statt, als vielmehr zwischen gesamten Supply Chains. Die Entwicklung hin zu einem Wettbewerbsumfeld, in dem sich ganze Wertschöpfungsketten gegenüber stehen, erfordert eine schnittstellenarme Organisation und Konfiguration der gesamten Supply Chain mit reibungslosen Informations- und Materialflüssen. Dies zu gewährleisten ist die Aufgabe des Supply Chain Managements. Das Kooperationsmanagement bemüht sich als Teil davon, die Geschäftsbeziehungen sowohl auf der Lieferanten- als auch auf der Abnehmerseite aufzubauen und aufrecht zu erhalten. Dazu bedarf es eines Instrumentariums, das nicht nur in der Lage ist, die richtigen Kooperationspartner aus strategischer Sicht auszuwählen, sondern auch die bestehenden Beziehungen auf taktischer und operativer Ebene zu steuern und zu überwachen.§Ziel dieser Arbeit ist es, ein für das Management von Kooperationen zugeschnittenes System von Kennzahlen und Messgrößen zu erarbeiten. Dazu werden traditionelle Kennzahlensysteme sowie die unterschiedlichen Phasen einer Kooperation kurz dargestellt. Darauf aufbauend wird ein Performance Measurement System entwickelt, das in der Lage ist, dem Kooperationsmanagement einer Supply Chain geeignete Messgrößen für die unterschiedlichen Kooperationsphasen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene zur Verfügung zu stellen. §Gang der Untersuchung:§Im ersten Kapitel wird die wachsende Bedeutung von Unternehmenskooperationen und deren Management kurz dargestellt. Im Anschluss konzentriert sich Kapitel zwei auf das Verständnis und die Ausgestaltungsformen von Supply Chains und Supply Chain Management. Die Kooperation wird als Transaktionsform aus Sicht der Spieltheorie sowie aus Sicht der Transaktionskostentheorie diskutiert. In Kapitel drei erfolgt die Darstellung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen. Der Übergang zu Performance Measurement Systemen gestaltet sich durch einen Vergleich zwischen diesen und den traditionellen Systemen. Im folgenden Kapitel vier wird ein auf die Supply Chain zugeschnittenes Performance Measurement System erarbeitet, das sich auf das Drei-Ebenen-Modell von Rummler und Brache und das hierarchische SCOR-Modell für Supply Chains stützt. Unter Berücksichtigung der einzelnen Kooperationsphasen werden wichtige Messgrößen herausgestellt. Abschließend zeigt das letzte Kapitel Entwicklungstendenzen auf.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Kooperationsmanagement als Antwort auf veränderte Rahmenbedingungen1§2.Konzeptionelles Grundgerüst für das Kooperationsmanagement5§2.1Supply Chain und Supply Chain Management als Dachkonzept5§2.2Kooperationen als Organisationsform in Supply Chains13§3.Performance Measurement als Instrument zur Leistungsmessung21§3.1Aufgaben und Nutzen von Kennzahlen und Kennzahlensystemen21§3.2Weiterentwicklung traditioneller Kennzahlensysteme zum Performance Measurement25§4.Performance Measurement zur Leistungsmessung und -beurteilung im Management von Kooperationen36§4.1Unterstützung des Performance Measurement durch das SCOR-Modell36§4.2Analyse der Phasen einer Kooperation42§4.3Phasenbezogene Kennzahlen zur Steuerung und Kontrolle48§5.Entwicklungstendenzen des Performance Measurement60§Literaturverzeichnis62

Szczegóły książki

88.75

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: