Kundenabwanderungen bei UEbernahmen und Fusionen / Najlacnejšie knihy
Kundenabwanderungen bei UEbernahmen und Fusionen

Kod: 01636058

Kundenabwanderungen bei UEbernahmen und Fusionen

Autor Stefan Molkentin

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einem veränderten Nachfrageverhalten gestaltet ... więcej

35.88

Zwykle: 38.63 €

Oszczędzasz 2.75 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Kundenabwanderungen bei UEbernahmen und Fusionen

Za ten zakup dostaniesz 90 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einem veränderten Nachfrageverhalten gestaltet sich eine Unternehmensdifferenzierung von der Konkurrenz immer schwieriger, da Leistungs- und Produktunterschiede zunehmend geringer werden. Dies bewirkt ein Umdenken einer aktuellen Unternehmenszusammensetzung zu einer neuen Art des Unternehmenszusammenschlusses. Fusionen und Übernahmen rücken in den Fokus der Unternehmensgestaltung, um mit gemeinsam gebündelten Kräften gegenüber den Auswirkungen der derzeitigen (Finanz-)Krisen und einer potenziellen, langfristigen Gewinnmaximierung positiv aufgestellt zu sein. Die verfolgten Zielsetzungen bei Fusionen und Übernahmen sind zahlreich und können sowohl einzeln als auch durch eine Kombination von mehreren Motiven gleichzeitig wirken.Diese Ausarbeitung behandelt sowohl die wesentlichen Merkmale einer potenziellen Kundenabwanderung durch Fusionen und Übernahmen, als auch die einzelnen Ausprägungsformen. Neben einer grundlegenden Begriffsdefinition von Unternehmenszusammenschlüssen im zweiten Abschnitt, befasst sich der dritte Teil der Ausarbeitung mit den einzelnen Merkmalen von Fusionen und Übernahmen. Der vierte Abschnitt erläutert die verschiedenen Motive und Ziele von Fusionen und Übernahmen, unterteilt nach strategischen, finanziellen und persönlichen Zielen. Der fünfte Abschnitt formuliert dementsprechend die Auswirkung von Fusionen und Übernahmen auf den Kunden und potenzielle Abwanderungsgründe. Außerdem interpretiert dieser Abschnitt die Auswirkungen von Fusionen und Übernahmen auf die Unternehmenskultur. Der sechste Abschnitt beendet die Ausarbeitung mit einem abschließenden Resümee. 1Einleitung2Definition Unternehmenszusammenschlüsse3Fusionen und Übernahmen3.1Merkmale von Fusionen3.2Merkmale von Übernahmen4Motive von Fusionen und Übernahmen4.1Strategische Motive4.1.1Marktmotive4.1.2Leistungsmotive4.1.3Risikomotive4.2Finanzielle Motive4.2.1Kapitalmarktbedingte Motive4.2.2Steuerliche Motive4.3Persönliche Motive4.3.1Hybris-Hypothese4.3.2Managerialismus-Hypothese4.3.3Free-Cash-Flow-Hypothese4.3.4Diversifikations-Hypothese5Kundenabwanderung durch Fusionen und Übernahmen5.1Kundenabwanderungsprozess5.2Ursachen Kundenabwanderung5.3Unternehmenskulturverlust als Kundenabwanderungsgrund5.3.1Berücksichtigung Unternehmenskultur5.3.2Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Einbindung der Unternehmenskultur6Kritische Würdigung

Szczegóły książki

35.88



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: