Gesundheitspolitik / Najlacnejšie knihy
Gesundheitspolitik

Kod: 02011521

Gesundheitspolitik

Autor Nils C. Bandelow

Die Arbeit an dem vorliegenden Buch wurde von verschiedenen Per sonen tatkräftig unterstützt. Besonderer Dank gilt Heiko Hoffmann für seine Mithilfe bei der Anfertigung der Übersichten. Weitere techni sche Hilfe verdanke ich Dörte ... więcej

69.14


Dostępna u dostawcy w małych ilościach
Wysyłamy za 10 - 14 dni

Potrzebujesz więcej egzemplarzy?Jeżeli jesteś zainteresowany zakupem większej ilości egzemplarzy, skontaktuj się z nami, aby sprawdzić ich dostępność.


Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Gesundheitspolitik

Za ten zakup dostaniesz 173 punkty

Opis

Die Arbeit an dem vorliegenden Buch wurde von verschiedenen Per sonen tatkräftig unterstützt. Besonderer Dank gilt Heiko Hoffmann für seine Mithilfe bei der Anfertigung der Übersichten. Weitere techni sche Hilfe verdanke ich Dörte Bandelow, Tim Bandelow, Holger Diedrich, Angelika 1. Hüpen und Thomas Kößmeier. Susanne Blancke, Josef Schmid, Klaus Schubert, Andrea Sinzel und Philip Manow haben durch kritische Kommentare zu früheren Versionen dazu beigetragen, die Anzahl der verbliebenen Mängel zu reduzieren. Ulrich Widmaier lieferte wertvolle Hinweise zur Interpre tation der verschiedenen gesundheitspolitischen Reformprozesse. Auch den Vertretern von Parteien, Verbänden und anderen Institutionen, die sich die Zeit für Interviews genommen haben und vielfältiges Material zur Verfügung stellten, gilt mein herzlicher Dank. Bochum, im März 1997 Nils C. Bandelow 5 Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Übersichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Karikaturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Abkürzungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 1 Einleitung: Ziele der Gesundheitspolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2 Problemdimensionen: Das deutsche Gesundheitswesen zwischen solidarischer Grundsicherung, Kostensteigerungen und Qualitätsmängeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2. 1 Die GKV: Ein problematisches lahrhundertmodell? . . . . . . . 20 2. 2 Gewinn-statt Nutzenorientierung in der Krankenversicherung? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 2. 3 Der tägliche Skandal: Ethische Fragen und Schutz vor Risiken bei medizinischer Forschung und Anwendung. . . 37 2. 4 Kostensteigerungen belasten Wirtschaft und Versicherte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 2. 4. 1 Krankenhäuser als Kostentreiber?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 2. 4. 2 Ärzteschwemme und Kostensteigerungen im ambulanten Sektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 2. 4. 3 Hohe Preise für unwirksame Medikamente?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 2. 4. 4 Zwischenfazit: Vielfältige Folgeprobleme der Kostensteigerungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 2. 5 Zusammenfassung: Trotz guten Notfallschutzes viele ungelöste Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66 7 3 Analysen der Problemursachen: Politischer Wille mächtiger Akteure oder strukturelle Steuerungshindernisse? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Szczegóły książki

69.14

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: