Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport / Najlacnejšie knihy
Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport

Kod: 01604834

Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport

Autor Sebastian Bauer

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät - Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sport ... więcej

44.36

Zwykle: 45.26 €

Oszczędzasz 0.90 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Ehrenamtlichkeit und Hauptamtlichkeit im organisierten Sport

Za ten zakup dostaniesz 111 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Philosophische Fakultät - Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sportökonomie, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Tätigkeiten im organisierten Sport können grundlegend in ehrenamtliche und hauptamtliche Arbeit gegliedert werden. Im quantitativen Verhältnis betrachtet stehen 2,2 Mio. ehrenamtlich Tätige in gewählten und berufenen Funktionen einer deutlich kleineren Gruppe von Hauptamtlichen gegenüber, welche bisher in diversen Studien kaum erfasst wurde. Nach Angaben von KAPUSTIN stellen hauptamtliche Mitarbeiter im organisierten Sport einen Anteil von 5%, während hingegen ehrenamtlich Tätige in offiziellen Funktionen mit dem Restanteil von 95% die klare Mehrheit bilden. Das bedeutet, dass lediglich jeder zwanzigste, der im organisierten Sport tätig ist, seine Tätigkeit hauptamtlich ausübt. Insbesondere auch deshalb setzt sich diese Arbeit intensiver mit der Komponente Ehrenamtlichkeit im organisierten Sport auseinander, nicht zuletzt aber aufgrund der speziellen Themenstellung. Im Rahmen dieser Belegarbeit soll deutlich gemacht werden, was man unter hauptamtlichem und ehrenamtlichem Engagement bzw. Freiwilligenarbeit im organisierten Sport versteht, und welche Beweggründe und Motive dahinter stehen. Des weiteren werden persönliche Erwartungen an das Ehrenamt sowie zusätzliche Anreize zur Attraktivierung des Ehrenamts dargestellt. Hinderungsgründe für Aufnahme und Gründe für eine Beendigung freiwilligen Engagements, auch bekannt als Einsteiger- bzw. Aussteigerproblematik bilden eine Grundlage für die Theorie des neuen Ehrenamts . Überdies soll diese Arbeit aufzeigen, inwiefern der Terminus Krise des Ehrenamts gerechtfertigt ist.

Szczegóły książki

44.36

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: