Edward Gibbons Araber - Herkunft, Bedeutung und Wirkung im Kontext des europaischen Orientbildes der Spataufklarung / Najlacnejšie knihy
Edward Gibbons Araber - Herkunft, Bedeutung und Wirkung im Kontext des europaischen Orientbildes der Spataufklarung

Kod: 01610585

Edward Gibbons Araber - Herkunft, Bedeutung und Wirkung im Kontext des europaischen Orientbildes der Spataufklarung

Autor Jürgen Krämer

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Gla ... więcej

40.93

Zwykle: 45.39 €

Oszczędzasz 4.45 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 8 - 10 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o Edward Gibbons Araber - Herkunft, Bedeutung und Wirkung im Kontext des europaischen Orientbildes der Spataufklarung

Za ten zakup dostaniesz 102 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, 65 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Glasnost und der Auflösung des Sowjet-Systems im modernen Weltsystem ist im Abendland ein religiös-kultureller Weg beschritten worden, auf dem "der Orient", "der Araber" und "der Islam" wieder stärker ins Visier der Feindbildproduktion gerieten, womit Fragen nach der europäischen, d.i. westlichen Wahrnehmung dieses "Orients" auch in geschichtlicher Perspektive aktueller kaum sein könnten. Die Arbeit untersucht die 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts am Beispiel Edward Gibbons daraufhin, wodurch diese Wahrnehmung in der Periode der Aufklärung spezifisch gekennzeichnet war, wobei die Frage nach der Besonderheit des Beitrags Gibbons zum abendländischen Arabienbild den roten Faden liefert.Eingangs wird der materiale Gehalt von Gibbons "The Coming of Islam"-Kapitel sowie dessen Stellung innerhalb des gesamten Epos vom "Decline and Fall of the Roman Empire" referiert. Fast von selbst drängt sich dabei der literarische Kontext im spätaufgeklärten Europa auf: Die verschiedenen Erfindungen von Orientalen, Muslimen, Arabern (neben Gibbon tragen -nur z.B.- Gallands 1001 Nacht, Beckfords Vathek, Voltaires Mahomet, Mozart, Puccini oder auch Lady Montagu dazu bei) zwischen "Sarazenen" und "Türken", aber auch Edlen Wilden und Indianern; Um einen genaueren Begriff von Gibbons "Arabern" zu gewinnen, ist unabweisbar der politische Kontext im Zentrum des britischen Empire vor seinem historischen Hintergrund zu berücksichtigen: dem Siebenjährigen "Weltkrieg", den Problemen mit unruhigen Kolonien (Amerika, Indien, Irland), der französisch-revolutionären Herausforderung und v.a. Gibbons eigene Stellung in politischer Hinsicht. In einem dritten Schritt müssen wir den scheinbar unpolitischen Literaten, der als Historiker des Römischen Reiches unsterblich wurde, kritisch in einen geschichtswissenschaftlichen Kontext einordnen, um Wert und Wirkung seiner "Araber" und seines "Decline and Fall" insgesamt zu erfassen. So erscheint ein Punkt erreichbar, von dem aus unter fremdwahrnehmungstheoretischen Aspekten die zeitgenössische wie die langfristige Leistung Gibbons untersucht und ihre Herkunft, Bedeutung und Wirkung abschließend beurteilt werden kann.

Szczegóły książki

40.93

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: