Sprache der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945 / Najlacnejšie knihy
Sprache der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945

Kod: 05193723

Sprache der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945

Autor Daria Götte

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: PS Sprache, Medien, Ideologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Manch einer wird behaupten, dass mit dem End ... więcej

34.67

Zwykle: 37.24 €

Oszczędzasz 2.57 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Sprache der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945

Za ten zakup dostaniesz 87 punkty

Opis

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2,0, Universität Mannheim, Veranstaltung: PS Sprache, Medien, Ideologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Manch einer wird behaupten, dass mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine neue Ära begann: der Krieg war vorüber, es herrschte wieder Demokratie, die Menschen waren erneut alle gleich vor dem Gesetz. Dem könnte man entgegnen, dass es Demokratie schon im alten Athen gab und behaupten, dass die Demokratie lediglich wiederaufgenommen wurde. Genau mit diesem umstrittenen Thema befasst sich diese Hausarbeit: Demokratie zwischen Tradition und Neuanfang, unter einem besonderen Blickpunkt auf die Veränderungen in der Sprache. Das Verständnis des Begriffes Demokratie nach 1945 wird ebenfalls näher erläutert. Unter Demokratie versteht man Volksherrschaft, d.h. eine Regierungsform, in der das Volk durch freie Wahlen an der Machtausübung im Staat teilhat. Nach 1945 wird die Demokratie mehr als nur eine Regierungsform; democracy is a way of life (Dewey 1939/1993: 229, zit. n. Geißner 2005: 59) sie entwickelt sich zu einer Lebensform. Unter Berücksichtigung historischer, sprachlicher, politischer und gesellschaftlicher Aspekte beschäftigt sich folgende Ausarbeitung mit folgenden Fragen: Kann man die Demokratie in der Paulskirche mit unserer heutigen Regierungsform vergleichen? Inwiefern haben sich die sprachlichen Aspekte im Laufe der Jahrhunderte gewandelt? Wie hat sich die Politik hinsichtlich der Sprache verändert?

Szczegóły książki

34.67

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: