didaktisch-methodische Planung und Durchfuhrung eines handlungsorientierten Unterrichts / Najlacnejšie knihy
didaktisch-methodische Planung und Durchfuhrung eines handlungsorientierten Unterrichts

Kod: 08926309

didaktisch-methodische Planung und Durchfuhrung eines handlungsorientierten Unterrichts

Autor Dietmar Irrgang

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der Einleitung wird der Begriff SPC inhaltlich näher erläutert und der Bezug des Themas zu den Schülern hergestellt. Anschließend wird der Begriff Handlungsorientierung umfassend beleucht ... więcej

83.30

Zwykle: 89.57 €

Oszczędzasz 6.28 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Bon podarunkowy: Radość gwarantowana

Wzór bonu podarunkowegoDowiedz się więcej

Więcej informacji o didaktisch-methodische Planung und Durchfuhrung eines handlungsorientierten Unterrichts

Za ten zakup dostaniesz 208 punkty

Opis

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der Einleitung wird der Begriff SPC inhaltlich näher erläutert und der Bezug des Themas zu den Schülern hergestellt. Anschließend wird der Begriff Handlungsorientierung umfassend beleuchtet und mit der Neuordnung in den Metallberufen verknüpft. Die entscheidenden Merkmale eines entsprechenden Unterrichts werden herausgearbeitet und hieraus die notwendigen Schlussfolgerungen zur Konzipierung einer entsprechenden Unterrichtseinheit gezogen. Nach der Analyse der spezifischen Klassensituation folgen die didaktischen Überlegungen für die Unterrichtseinheit. Zu den allg. didaktischen Überlegungen gehören die Einordnung des Unterrichtsstoffes, die Stoffauswahl und die Schwerpunktbildung sowie die Sachstrukturdarstellung der Unterrichtseinheit. Die Darstellungen werden durch Bilder, Diagramme und Blockschaubilder ergänzt. Bei den methodischen Überlegungen spielen die Sozialform und das erstellte Unterrichtsmaterial eine hervorgehobene Rolle. Die durchgeführte Unterrichtseinheit unterteilt sich ihrerseits in 3 Schwerpunkte (Qualitätsregelkarte, Einstieg in die Computer-Software, selbstständige Anwendung der Software) für die jeweils eine Sachstruktur, Stoffauswahl, Lernziele, didaktische Struktur, methodische Überlegungen und eine Reflexion dokumentiert ist. Am Ende findet sich das Ergebnis des eingesetzten Schülerfragebogens und eine Schlussbetrachtung. Im Anhang sind alle benutzten Formulare, Arbeitsblätter (mit Lösungen) und sonstigen Unterrichtsmaterialien angefügt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Erläuterung und inhaltliche Bedeutung des Begriffes SPC1 1.2Die Bedeutung von SPC für unsere Schüler1 1.3Inhalt und Ziel dieser Hausarbeit2 2.Handlungsorientierung3 2.1Ursachen für die Forderung nach neuen Lerninhalten im Unterricht3 2.2Neuordnung in den Metallberufen4 2.3Qualifikationen und Kompetenzen4 2.4Handlungsorientierter Unterricht5 2.4.1Problemorientierter Unterricht7 2.5Schlussfolgerungen für die Unterrichtseinheit SPC8 2.5.1Problemfindung9 2.5.2Anforderungen, die sich aus der Handlungsorientierung ableiten10 3.Analyse der individuellen und institutionellen Voraussetzungen11 3.1Klassensituation11 3.2Institutionelle Rahmenbedingungen13 4.Allgemeine didaktische Überlegungen14 4.1Einordnung des Unterrichtsstoffes14 4.2Der Qualitätskreis16 4.3Die Stoffauswahl und die Unterrichtsschwerpunkte17 4.4Allgemeine Sachstruktur der Unterrichtseinheit "SPC"19 5.Allgemeine methodische Überlegungen21 5.1Erzeugung von Lernbereitschaft21 5.2Die Problemstellung22 5.3Die Sozialform22 5.4Unterrichtsblätter, Hausaufgaben, Leistungstest und Schülerfragebogen23 6.Die vorbereitende Unterrichtsstunde "Produkt-Qualitätsvergleich in der Schraubenproduktion"24 7.Unterrichtsschwerpunkt 1 - Die Qualitätsregelkarte24 7.1Sachstruktur des 1. Schwerpunktes24 7.2Stoffauswahl26 7.3Lernziele26 7.4Didaktische Struktur des 1. Schwerpunktes28 7.5Methodische Überlegungen28 7.6Reflexion über den 1. Schwerpunkt31 8.Unterrichtsschwerpunkt 2 - Einstieg in die Benutzung des Computers und die SPC-Software32 8.1Sachstruktur des 2. Schwerpunktes32 8.2Stoffauswahl34 8.3Lernziele35 8.4Didaktische Struktur des 2. Schwerpunktes36 8.5Methodische Überlegungen36 8.6Reflexion über den 2. Schwerpunkt38 9.Unterrichtsschwerpunkt 3 - Selbständige Anwendung der Software und Interpretation von Messwerten39 9.1Sachstruktur des 3. Schwerpunktes39 9.2Stoffauswahl39 9.3Lernziele41 9.4Didaktische Struktur des 3. Schwerpunktes42 9.5Methodische Überlegungen42 9.6Reflexion über den 3. Schwerpunkt44 10.Der Schülerfrag...

Szczegóły książki

83.30

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: