Marketenderwagen / Najlacnejšie knihy
Marketenderwagen

Kod: 18258197

Marketenderwagen

Autor Klabund

Klabund: Der Marketenderwagen. Ein Kriegsbuch Geschrieben zwischen März 1914 und September 1915. Erstdruck: Berlin, Erich Reiß, 1916. Eine Auswahl dieser Erzählungen wurde 1930 im Phaidon Verlag, Wien unter dem Titel "Kriegsbuch" ... więcej

8.63

Zwykle: 9.28 €

Oszczędzasz 0.65 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Marketenderwagen

Za ten zakup dostaniesz 21 punkty

Opis

Klabund: Der Marketenderwagen. Ein Kriegsbuch Geschrieben zwischen März 1914 und September 1915. Erstdruck: Berlin, Erich Reiß, 1916. Eine Auswahl dieser Erzählungen wurde 1930 im Phaidon Verlag, Wien unter dem Titel "Kriegsbuch" veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis Der Marketenderwagen Revolution in Montevideo Il Santo Bubi Der goldne Tod Abschied Der Bär Der wohlhabende junge Mann Mein Bruder erzählte Der Korporal Im Russenlager Blumentag in Nordfrankreich Die schwarze Fahne Die Briefmarke auf der Feldpostkarte Der polnische Jungschütze Die Revolutionärin Die Witwe Pulko Bett Nr. 13 Stammtisch Bartholomäus und der junge Mann Leuchtet Ihre Uhr des Nachts Kleine Wanderung Mittenwald Herbst Allerseelen Nachts Der sterbende Soldat Der Flieger Hölderlin Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Klabund: Der Marketenderwagen. Ein Kriegsbuch, Berlin: Erich Reiß Verlag, 1916. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1890 in Crossen an der Oder als Sohn eines Apothekers geboren, nennt sich Alfred Henschke schon bald Klabund, wohl eine Zusammensetzung aus Klabautermann und Vagabund. Der seit seiner Jugend lungenkranke Autor verbringt zahlreiche und ausgedehnte Kuraufenthalte in der Schweiz und in Italien. Seine erotischen und sozial-kritischen Motive machen sein Werk nicht unumstritten. 1925 erscheint mit dem "Kreidekreis" sein bekanntestes Drama, das Brecht später für seinen "Kaukasischen Kreidekreis" zum Vorbild nehmen wird. Am 14. August 1928 erliegt Klabund im Alter von 38 Jahren in Davos seinem Lungenleiden.

Szczegóły książki

8.63

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: