Aristoteles - Gluck und gutes Leben / Najlacnejšie knihy
Aristoteles - Gluck und gutes Leben

Kod: 01599026

Aristoteles - Gluck und gutes Leben

Autor Thomas Schröder

Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: gut, Georg-August-Universität Göttingen (Philologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ohne Sekundärliteratur. 3 ... więcej

42.48

Zwykle: 43.34 €

Oszczędzasz 0.86 €


Dostępna u dostawcy
Wysyłamy za 15 - 20 dni
Dodaj do schowka

Zobacz książki o podobnej tematyce

Podaruj tę książkę jeszcze dziś
  1. Zamów książkę i wybierz "Wyślij jako prezent".
  2. Natychmiast wyślemy Ci bon podarunkowy, który możesz przekazać adresatowi prezentu.
  3. Książka zostanie wysłana do adresata, a Ty o nic nie musisz się martwić.

Dowiedz się więcej

Więcej informacji o Aristoteles - Gluck und gutes Leben

Za ten zakup dostaniesz 106 punkty

Opis

Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: gut, Georg-August-Universität Göttingen (Philologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Ohne Sekundärliteratur. 354 KB , Abstract: Der Begriff vom guten und glücklichen Leben ist keine neuzeitliche oder gar moderne Erfindung. Er ist bereits im antiken Griechenland diskutiert und vielseitig geprägt worden. Wenn auch die antiken Positionen in dieser Frage sich deutlich durch den kaum vorhandenen Gedanken des Pluralismus beziehungsweise Relativismus von den heutigen Standpunkten abgrenzen, so ist doch unbestritten, dass sich viele der Ideen und Teilkonzepte von damals noch in den aktuellen Vorschlägen zum guten Leben wiederfinden. Die von der an dieser Stelle hypothetisch angenommenen postmodernen Grundlosigkeit gekennzeichnete Fülle an Glückskonzepten findet in den Überlegungen des Aristoteles eine klare Vorgabe, die das glückliche Leben vor allem rational im Gegensatz zu den intuitionalen Varianten der Jede/r-muss-sein-Glück-selbst-finden-Attitüde bestimmbar macht. Die nachfolgende knappe Ausarbeitung macht sich zum Ziel, das aristotelische Konzept des guten und glücklichen Lebens, so wie es heute im Buch X in der Nikomachischen Ethik, Kapitel 6 bis 9, zu finden ist, schlaglichtartig zu erhellen und in seinen Grundgedanken zu erläutern. Es zeigt sich, dass Überlegungen zum menschlichen Glücklichsein schon in der frühen griechischen Philosophie etabliert waren. Für Aristoteles bedeutet Glückseligkeit nichts Geringeres als Ziel und Ende alles menschlichen Tuns , was eine gründliche Beschäftigung mit dem Begriffen und Formen des Konzepts vom guten Leben nahe legt.

Szczegóły książki

42.48

Ulubione w innej kategorii



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: