Organisatorische und institutionelle Herausforderungen bei der Implementierung von Integrierten Versorgungskonzepten am Beispiel der Telemedizin / Najlacnejšie knihy
Organisatorische und institutionelle Herausforderungen bei der Implementierung von Integrierten Versorgungskonzepten am Beispiel der Telemedizin

Kód: 12802090

Organisatorische und institutionelle Herausforderungen bei der Implementierung von Integrierten Versorgungskonzepten am Beispiel der Telemedizin

Autor Jörg Pelleter

Wenn es um Fragestellungen der Verbesserung und Weiterentwick-lung des deutschen Gesundheitswesens geht, wird die Telemedizin mit großer Regelmäßigkeit als eine der Erfolg versprechendsten Optionen ins Feld geführt. Dessen ungeach ... celý popis

47.71

Bežne: 52.84 €

Ušetríte 5.13 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 8 - 10 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Organisatorische und institutionelle Herausforderungen bei der Implementierung von Integrierten Versorgungskonzepten am Beispiel der Telemedizin

Nákupom získate 119 bodov

Anotácia knihy

Wenn es um Fragestellungen der Verbesserung und Weiterentwick-lung des deutschen Gesundheitswesens geht, wird die Telemedizin mit großer Regelmäßigkeit als eine der Erfolg versprechendsten Optionen ins Feld geführt. Dessen ungeachtet blieb die reale Bedeutung der Telemedizin in den vergangenen Jahren jedoch stets deutlich hinter den verschiedenen Prognosen zurück. Um die Ursachen und Wirkzusammenhänge dieser Diskrepanz besser zu verstehen, werden im Rahmen dieses Buches die vielfältigen Spannungsfelder analysiert, innerhalb derer sich telemedizinische Vorhaben gegenwärtig bewegen müssen. Ausgehend von einer detaillierten Klärung der oftmals unterschiedlich genutzten Begrifflichkeiten wird im weiteren Verlauf skizziert, warum die Integrierte Versorgung sich als geradezu idealtypische Vertragsgrundlage für die Telemedizin eignet und welche Vorteile bzw. Restriktionen sich aus dieser Kombination ergeben. Aufbauend auf diesen Ausführungen wird im weiteren Verlauf gezeigt, wie und in welchem Umfang die Telemedizin einen Beitrag zur Lösung verschiedener aktueller wie auch zukünftiger Problemstellungen des deutschen Gesundheitswesens leisten kann und für welche medizinischen Indikationen sie sich besonders eignet. Nach dieser Darstellung der Möglichkeiten befasst sich der zweite Teil des Buches mit der Betrachtung verschiedener Barrieren, die eine Umsetzung telemedizinischer Konzepte in die Praxis erschweren. Zum Abschluss des Buches werden verschiedene Beispiele von Telemedizinvorhaben angeführt, die sich allen Schwierigkeiten zum Trotz bereits in der Versorgungsrealität etablieren konnten.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Medizin Nichtklinische Fächer

47.71

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: