Mensch - Maschine - Miteinander / Najlacnejšie knihy
Mensch - Maschine - Miteinander

Kód: 33069474

Mensch - Maschine - Miteinander

In vielfältiger Art und Weise, direkt oder indirekt, haben Roboter und künstliche Intelligenzen zunehmenden Einfluss auf Menschen, die auf digitale Technologien und Maschinen zurückgreifen. Das Gebiet der Sozialrobotik betrachtet ... celý popis

25.50

Bežne: 26.75 €

Ušetríte 1.25 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 5 - 7 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Mensch - Maschine - Miteinander

Nákupom získate 63 bodov

Anotácia knihy

In vielfältiger Art und Weise, direkt oder indirekt, haben Roboter und künstliche Intelligenzen zunehmenden Einfluss auf Menschen, die auf digitale Technologien und Maschinen zurückgreifen. Das Gebiet der Sozialrobotik betrachtet Roboter und damit zusammenhängende Technologien, die ihren Weg in unsere Wohnungen, Kinderzimmer, Pflegeheime, Schulen, Arbeitsplätze und somit unseren Alltag finden und so auch soziale Auswirkungen haben. Was folgt für das menschliche Miteinander und die Verständigung zwischen Mensch und Maschine? Welche Konsequenzen gibt es für Forschung, Bildung und soziale Arbeit? Sabrina Schönfeld begibt sich in ihrer vorliegenden Studie auf die Suche nach Antworten, nicht nur, aber auch aus pädagogischer Perspektive. Bei den bisher in der Sozialrobotik vorherrschenden Konzepten liegt der Fokus auffallend intensiv auf technischer Umsetzbarkeit und beruflichen wie ökonomischen Zielsetzungen. In der Folge wird die Begegnung und Beschäftigung mit Sozialrobotik oft so strukturiert, dass dies aus pädagogischer Perspektive kritisch zu betrachten ist. An den Beispielen eines studentischen Forschungsprojekts und der Bildungsinitiative Roberta - Lernen mit Robotern zeigt Schönfeld auf, was förderlich und was hinderlich für selbstbestimmte und kritisch-kreative Begegnungen sein kann. Mithilfe ausgewählter Design- und Gestaltungsprinzipien gibt sie zudem praktische Empfehlungen für Lehrende, Lernende und Neugierige mit Blick auf Begegnungen und Bildungsinterventionen mit sozialen Maschinen. Sabrina Schönfeld leistet einen wichtigen Beitrag in der Debatte um Chancen und Risiken im Zusammenhang mit Sozialrobotik und gibt wertvolle Hilfestellung dabei, die eigene Haltung gegenüber Maschinen, die als sozial agierend intendiert sind, zu reflektieren, zu überprüfen und die eigene Selbstachtsamkeit zu überdenken.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Medienwissenschaft

25.50

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: