Gluckskind / Najlacnejšie knihy
Gluckskind

Kód: 09486525

Gluckskind

Autor Eva Maria Berger

Im Band I - WERDEN - stehen die dramatischen Ereignisse, die Evi's Vorfahren im Russland des 19. Jahrhunderts zu bestehen hatten, im Mittelpunkt. Wir werden ebenfalls Zeuge des gemeinsamen Lebens, das Evis Vater Wassili, später Wi ... celý popis

38.82

Bežne: 41.78 €

Ušetríte 2.96 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Gluckskind

Nákupom získate 97 bodov

Anotácia knihy

Im Band I - WERDEN - stehen die dramatischen Ereignisse, die Evi's Vorfahren im Russland des 19. Jahrhunderts zu bestehen hatten, im Mittelpunkt. Wir werden ebenfalls Zeuge des gemeinsamen Lebens, das Evis Vater Wassili, später Willi genannt, und ihre Mutter Lotte sich im Berlin der 20er Jahre aufbauen.§§Im Band II - WACHSEN - erleben wir Evis frühe Kindheit im anhaltinischen Dorf Burgstädt mit. Der Krieg ist vorbei und die Russen sind da. Willi ist der Einzige im Dorf, der Russisch sprechen kann. Für die Familie beginnt ein auskömmliches Neubauernleben, bei dem die Verwandten, die in Berlin Hunger leiden, gern gesehene Gäste sind.§§Im Band III - WANDELN - steht für Evi ein großer Umschwung bevor. Sie und ihre Mama müssen den ganzen Bauernhof allein führen, denn Papa liegt im Krankenhaus. Für Evi steht die Konfirmation bevor, aber sie ist ein überzeugter junger Pionier. Dann nimmt die Partei der Familie auch noch das Haus weg, um dort ein FDJ-Heim einzurichten. Für die Bremers beginnt in Schildow bei Berlin ein neues Leben ohne Bauernhof.§§Im vierten und letzten Band - WANDERN - stellt Evi die Weichen für ihr weiteres Leben. Sie beginnt ihren Dienst als "Werktätige des Volkes" im Außenhandel der DDR. Eine Schulfreundin nach der anderen heiratet, Evi aber träumt immer noch ihren großen Traum vom Theater. Nebenbei geschehen großartige Dinge in Schildow bei Berlin: Bremers bekommen Telefon und Brüderchen Peter wird bei der Komischen Oper angenommen. Evi hat viele Verehrer, doch ihr Herz schlägt für ein Fernstudium zum Theaterregisseur. Dort lernt sie Roger, die zweite große Liebe ihres Lebens, kennen. Gemeinsam führen Sie mit dem Theaterkollektiv "Striese-Theater" eigene Stücke in Fabriken und Kulturheimen auf. Evi wechselt vom Außenhandel zum Kulturbund. Aber immer wieder verzweifelt sie an der Dummheit und Ignoranz der Mächtigen. Währenddessen steigen die Flüchtlingszahlen von Tag zu Tag dramatisch an und Walter Ulbricht sagt "...Niemand will eine Mauer bauen..." Im Juli 1961 geht Evi über die noch offene Grenze und fliegt zu einer Kur nach Bayern. Die Bremers beginnen, schweren Herzens ihre Flucht zu organisieren. Anfang August, paar Tage vor dem Bau der Mauer, kommen sie in Berlin Marienfelde bei Tante Erna an...

Parametre knihy

38.82

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: