Fachwerksanierung am Beispiel des alten Rathauses Biesenthal / Najlacnejšie knihy
Fachwerksanierung am Beispiel des alten Rathauses Biesenthal

Kód: 02437182

Fachwerksanierung am Beispiel des alten Rathauses Biesenthal

Autor Alexander Faensen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Ingenieurwissenschaften II), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfas ... celý popis

139.28

Bežne: 142.11 €

Ušetríte 2.82 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Fachwerksanierung am Beispiel des alten Rathauses Biesenthal

Nákupom získate 347 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,7, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Ingenieurwissenschaften II), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Im Verlauf dieser Arbeit wurde im Rahmen einer Einführung in das Gebiet des Fachwerkbaus und dessen Sanierung auf kritische Punkte hingewiesen, negative Beispiele sowie sinnvolle Alternativen wurden erläutert. Ziel des ersten Teils dieser Arbeit war, die Besonderheiten der Fachwerkkonstruktionen im Unterschied zu anderen Bauweisen hervorzuheben und so eine Grundlage für weiterführende Betrachtungen zu schaffen.§Darauf aufbauend sind diese Erkenntnisse am Alten Rathaus Biesenthal in mehreren Bereichen der Fachwerksanierung ausführlich und unter Einbeziehung eigener Vorschläge angewendet worden. Besonderheit dieses zweiten, größeren Teils der Diplomarbeit war, dass er sich in seiner Zusammensetzung kurzfristig nach dem aktuellen Sanierungsfortschritt in Biesenthal richtete und die nächsten durchzuführenden Maßnahmen aufgriff. Mit den ausführlich besprochenen Themen der Balkenkopfsanierung sowie der Dimensionierung von Innenwänden und Unterzügen wurden zwei der Kernpunkte einer Sanierung beschrieben. Verfahren und Alternativen sowie eigene Vorschläge wurden untersucht.§Neben diesen rein bautechnischen Aspekten war die Koordinierung der Gewerke und der zeitliche Ablauf wichtiger Bestandteil der Sanierung. Aus den altbauspezifischen Eigenheiten ergeben sich im Vergleich zum Neubau für die Planung Schwierigkeiten, die eine zusätzliche Herausforderung darstellen.§Ebenso wurde auf den Umgang mit historischen Fachwerkkonstruktionen und das Verständnis für das jeweilige Gebäude aus denkmalschützerischer Sicht eingegangen. Die Anwendung der oben genannten, technischen Grundlagen muss immer mit den Grundgedanken des behutsamen, möglichst erhaltenden Vorgehens sowie der Achtung vor dem Gebäude und der Leistung seiner Erbauer gepaart sein.§Es hat sich gezeigt, dass die Tatsache der noch nicht vollständig vorliegenden Planung nicht die zunächst vermuteten Nachteile für das Erstellen der Arbeit mit sich brachte. Das Gegenteil war der Fall: Durch die Planung Stück für Stück ergab sich die Möglichkeit auch eigene Vorschläge einzubringen und selbst jeweils auf die nächsten Sanierungsmaßnahmen einzugehen. Im Fall einer abgeschlossenen Planung wäre lediglich die Dokumentation der Arbeiten vorzunehmen gewesen.§Der Umgang mit historischen Holzkonstruktionen an sich ist bereits ein interessantes Aufgabenfeld, in Verbindung mit Sanierungstechniken und der Betrachtung von Bauabläufen und deren Optimierung ergibt sich eine noch vielseitigere Aufgabe.§Unter Berücksichtigung aller dieser bautechnischen und baubetrieblichen Faktoren sowie Gefühl für historische Substanz ist die Sanierung bzw. Modernisierung von historischem Fachwerkbestand eine verantwortungsvolle, und wenn adäquat ausgeführt, dankbare Aufgabe. Diese zu erfüllen sollte auch in Zukunft Ziel eines Bereiches der Bauwirtschaft sein, da sonst langfristig ein wichtiges Stück Baugeschichte zu verschwinden droht.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§I.Einleitung3§1.Fachwerkbau6§1.1Einführung6§1.1.1Entwicklung und Stile6§1.1.2Aufbau8§1.2Bestandteile10§1.2.1Holz und Holzschutz10§1.2.2Verbindungen17§1.2.3Wandgefache21§1.2.4Fassade23§1.2.5Dach24§1.3Abbund und Richten25§1.4Fachwerktypische Schäden28§1.4.1Allgemein28§1.4.2Schädlinge30§1.4.3Schädlingsbekämpfung31§1.4.4Auswirkungen32§1.4.5Schäden aus Sanierungen33§1.4.6Regionale Schadensbilder35§1.5Untersuchungsmethoden36§2.Altes Rathaus Biesenthal40§2.1Baubeschreibung40§2.1.1Lage40§2.1.2Geschichte40§2.1.3Gebäude (Bestand)40§2.2Schäden43§...

Parametre knihy

139.28

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: