Ein Sommer in Dänemark / Najlacnejšie knihy
Ein Sommer in Dänemark

Kód: 21360126

Ein Sommer in Dänemark

Autor Jörg W. Ziegenspeck

Dieser Törn war so ganz anders als jene Reisen der vergangenen Jahre. Nicht nur, dass die Temperaturen verrücktspielten und viele Wochen lang die Sonne ununterbrochen schien und kaum ein Regentropfen vom Himmel fiel, nein, auch di ... celý popis

73.79

Bežne: 73.83 €

Ušetríte 0.04 €

Dostupnosť:

50 % šancaMáme informáciu, že by titul mohol byť dostupný. Na základe vašej objednávky sa ho pokúsime do 6 týždňov zabezpečiť.
Prehľadáme celý svet

Informovať o naskladnení

Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Informovať o naskladnení knihy

Informovať o naskladnení knihy


Súhlas - Odoslaním žiadosti vyjadrujem Súhlas so spracovaním osobných údajov na marketingové účely.

Zašleme vám správu akonáhle knihu naskladníme

Zadajte do formulára e-mailovú adresu a akonáhle knihu naskladníme, zašleme vám o tom správu. Postrážime všetko za vás.

Viac informácií o knihe Ein Sommer in Dänemark

Nákupom získate 184 bodov

Anotácia knihy

Dieser Törn war so ganz anders als jene Reisen der vergangenen Jahre. Nicht nur, dass die Temperaturen verrücktspielten und viele Wochen lang die Sonne ununterbrochen schien und kaum ein Regentropfen vom Himmel fiel, nein, auch die Planung folgte ganz anderen Vorgaben. Nachdem Gisela und Jörg W. Ziegenspeck in der Vergangenheit für Verwandte und Freunde in den Sommermonaten nur schwer "greifbar" waren, weil ständig und monatelang unterwegs, entschloss sich das Ehepaar, in diesem Jahr (2018) das soziale Netz erneut enger zu knüpfen und familiäre Präsenz zu zeigen. So folgte man Einladungen, Treffen. Festen und Feiern, wodurch ein Sommertörn notwendigerweise zeitliche Zäsuren bekam. Im Rückblick stellten beide dankbar fest: abgeschrieben waren sie weder from the members oft the family noch von Freunden und Bekannten. In so mancher fröhlichen Runde fühlten Gisela und Jörg W, Ziegenspeck sich gut (und wieder) aufgehoben und - nach wie vor - wohltuend integriert. Es ist schon wahr, die Seefahrer hatten sich in den vergangenen Jahren rar gemacht. Ferne Küsten lockten, die Neugier auf das bislang Unbekannte bekam immer wieder die Oberhand, sie mussten also raus und sich den Wind um die Nase wehen lassen (im wahrsten Sinne des Wortes). Die "Pensionistenzeit" war geradezu dazu angetan auf- und auszubrechen. Noch waren beide gesundheitlich stabil, vital und bereit, sich den Herausforderungen, wie sie von der Natur, dem Leben und dem Reisen nun einmal gestellt werden, interessiert und mit wachem Bewusstsein zu stellen. In jedem Winter wurden Pläne geschmiedet, war die Sehnsucht, neue Horizonte zu entdecken, stimulierend, um konkrete Ziele zu bestimmen. Als Jörg W. Ziegenspeck sich - nachdem der Bericht über "Rund England" (2016 / 2017) abgeschlossen war - daran machte, eine "nautische Bilanz" zu ziehen, war man selbst mehr als überrascht, was sich da im Ergebnis offenbarte: Seit 1989 war das Ehepaar mit Freude und Gewinn insgesamt ca. 1.850 Tage an Bord ihrer Schiffe (sprich: 264 Wochen oder 66 Monate oder 5 Jahre) unterwegs gewesen - eine wahrlich stolze Leistung. Nie hatten beide den Anspruch, in irgendein "Guinness-Buch der Rekorde" zu gelangen, freuten sich gleichwohl über diverse Auszeichnungen, mit denen die seglerischen Leistungen im Rahmen von Fahrtenwettbewerben des "Deutschen Segler-Verbands e.V." (DSV) und später auch des "Deutschen Motoryachtverbands e.V." (DMYV) wiederholt ausgezeichnet wurden. Das Wichtigste war ihnen allerdings, auf außergewöhnliche und einzigartige Art und Weise Menschen und Länder kennenzulernen. Was sie da in ihren Seesäcken heimbrachten, wurde zu einem kostbaren Schatz, wie den jeweiligen Fahrtenberichten (die im Ziel Verlag Augsburg veröffentlicht wurden) zu entnehmen ist! Von diesem "Proviant" kann wohl auch im Alter reichlich gezehrt werden. Und dass sowohl Gisela Brehmer-Ziegenspeck als auch ihr Mann ihrer Verantwortung während der Berufstätigkeit nur halbherzig entsprochen hätten, wird wohl keiner behaupten. Auch danach hatten sich beide nicht "ausgeklinkt", wohl aber ihr Engagement auf wenige Bereiche konzentriert. In diesem Sommer also einmal alles ganz anders: ohne festes Ziel und in mehreren zeitlich überschaubaren Abschnitten. Der Nahbereich, der in jungen Jahren Urlaubsfreuden bescherte, wurde Mittelpunkt der Aktivitäten: die deutsche Küste und der Süden Dänemarks. Viele Inseln, Ankerbuchten und Häfen sah das Ehepaar nach Jahren wieder und staunten nicht schlecht, was sich dort inzwischen getan und verändert hatte. Zudem war das anhaltende Hochdruckgebiet, das ganz Europa 2018 in seinen heißen Griff genommen hatte, wenig dazu angetan, Gewalttouren zu unternehmen. Viel lieber gingen man mit MY 'NORDLICHT II' vor Anker, ließ man nicht nur die Seele, sondern auch die Füße ins kühlende Nass baumeln. Gisela Brehmer-Ziegenspeck fand es toll: Leben im Hier und Jetzt. Sie verschlang ihre mitgenommenen Bücher, vertiefte sich in Unterlagen zur

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Reise Reiseberichte, Reiseerzählungen Europa mit Kanarischen

73.79



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: