Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen / Najlacnejšie knihy
Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen

Kód: 01591107

Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen

Autor Tobias Kannen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, einseitig bedruckt, Note: gut, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Veranstaltung: Integrationsseminar: Unternehmenskr ... celý popis

38.06

Bežne: 38.80 €

Ušetríte 0.74 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Due Diligence und Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen

Nákupom získate 95 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, einseitig bedruckt, Note: gut, Universität Hamburg (Institut für Wirtschaftsprüfung und Steuerwesen), Veranstaltung: Integrationsseminar: Unternehmenskrise und Sanierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schlagzeilen der Wirtschaftspresse melden eine Unternehmenskrise nach der ande ren: Enron, Andersen, Kirch und WorldCom diese Liste lässt sich fast unendlich fortsetzen. Doch wie ist bei der Analyse und Feststellung der Überlebensfähigkeit eines Krisenunternehmens vorzugehen, welche Besonderheiten gibt es bei der Due Diligence zu beachten und wie ist ein Krisenunternehmen zu bewerten und sogleich ein potentzieller Kaufpreis zu ermitteln? Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass bei der Due Diligence und der Unternehmensbewertung eines Krisenunternehmens anders vorzugehen ist als bei einem gesunden Unternehmen, da die zu bewertenden Unternehmen oftmals kurz vor oder bereits in der Insolvenz sind. Demnach herrscht ein sehr hoher Zeitdruck und es ergibt sich oftmals auf Basis historischer Daten kein positiver Unternehmenswert, sofern die Ertragssituation des Unternehmens negativ war und nach einer Ertragswertmethode bewertet wird. Fraglich ist zudem, inwiefern steuerliche Verlustvorträge genutzt werden können und ggf. in die Ermittlung von objektivierten Unternehmenswerten einfließen. Thema dieser Seminararbeit sind die speziellen Gesichtspunkte, die bei der Due Diligence und der Unternehmensbewertung bei einem Krisenunternehmen im Vergleich zu einem gesunden Unternehmen zu berücksichtigen sind sowie deren jeweilige Handhabung.

Parametre knihy

38.06

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: