Katastrophe von Černobyl' in der Dokumentarliteratur / Najlacnejšie knihy
Katastrophe von Černobyl' in der Dokumentarliteratur

Kód: 01669570

Katastrophe von Černobyl' in der Dokumentarliteratur

Autor Linda Woog

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Tschernobyl in medialer Perspektive , Sprache: Deutsch, Abstract: Bloß ... celý popis

39.58

Bežne: 40.36 €

Ušetríte 0.78 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Katastrophe von Černobyl' in der Dokumentarliteratur

Nákupom získate 99 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Tschernobyl in medialer Perspektive , Sprache: Deutsch, Abstract: Bloß dokumentieren, heißt sich dumm stellen, wer sich dumm stellt, ist aber nicht dumm, er verstellt sich nur. Sich verstellen ist eine Taktik, zu der man greift, wenn man etwas sagen oder tun will, das verboten ist oder wenn man nicht weiß, was man in einer bestimmten Situation tun oder sagen soll. Dies trifft auch auf die Katastrophe von Cernobyl zu, dieses unvergleichliche vorher noch nie geschehene Ereignis, hat die Menschen verstummen lassen, die Opfer waren lange nicht in der Lage sich zu äußern und auch die Literatur fand keine Worte für das Geschehene. Die alten Gattungen der Literatur waren nicht im Stande, die Ereignisse auf eine angemessene Art wiederzugeben. Svetlana Aleksievic und Jurij cerbak haben sich für eine Form der Dokumentarliteratur entschieden, um die Katastrophe von Cernobyl zu schildern. Sie wenden dabei unterschiedliche Verfahren und Zielsetzungen an, die im weiteren Verlauf die-ser Arbeit untersucht werden. Diese Arbeit stellt die Gattung Dokumentarlite-ratur dar und versucht die Erzählungen von S. Aleksievic und J. cerbak dieser Gattung zuzuordnen. Des Weiteren soll untersucht werden, warum die beiden Autoren sich für diese Form der Darstellung entschieden haben. Dabei soll diese Arbeit die folgenden Fragen beantworten:Was ist Dokumentarliteratur und wie sind die beiden Texte Cernobyl skaja molitva. Chronika budu cego von Aleksievic und Cernobyl : dokumen-tal naja povest von cerbak in diese Gattung einzuordnen? Warum haben die beiden Autoren diese Form der Darstellung des Reaktorunfalls von Cernobyl gewählt?Die ersten Kapitel definieren das Genre Dokumentarliteratur und geben einen Überblick über die Geschichte der Dokumentarliteratur. Anschließend wird die Autorin Aleksievic vorgestellt und Ihr Buch Cernobyl skaja molitva. Chroni-ka budu cego nach Aufbau, Inhalt und Sprache analysiert. Folgend dazu wird cerbak kurz vorgestellt und sein Buch nach den gleichen Kriterien analysiert. Abschließend werden beide Erzählungen im Hinblick auf die dokumentarische Gattung verglichen. Zur Analyse der beiden Texte wurde mit den Übersetzun-gen von Cernobyl skaja molitva. Chronika budu cego von Aleksievic und Cernobyl : dokumental naja povest von cerbak gearbeitet. Die Zitate und Textverweise beziehen sich jeweils auf die russischen Originaltexte.

Parametre knihy

39.58

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: