Kriterium / Najlacnejšie knihy
Kriterium

Kód: 02458920

Kriterium

Autor René Roßdeutscher

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Münster (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Total Quality Management (TQM) ... celý popis

88.11

Bežne: 89.95 €

Ušetríte 1.84 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darčekový poukaz: Radosť zaručená
  1. Darujte poukaz v ľubovoľnej hodnote, a my sa postaráme o zvyšok.
  2. Poukaz sa vzťahuje na všetky produkty v našej ponuke.
  3. Elektronický poukaz si vytlačíte z e-mailu a môžete ho ihneď darovať.
  4. Platnosť poukazu je 12 mesiacov od dátumu vystavenia.

Objednať darčekový poukazViac informácií

Viac informácií o knihe Kriterium

Nákupom získate 220 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Münster (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Total Quality Management (TQM) als Managementsystem stellt das Konzept zur Schaffung eines Qualitätsbewußtseins auf allen Unternehmensebenen dar. Für die Umsetzung des Systems in der betrieblichen Praxis sind inhaltliche Orientierungen nötig, mit denen die Forderungen des TQM konkretisiert werden. Die bekanntesten Modelle sind der japanische Deming Application Prize (Deming Prize) und der US-amerikanische Malcolm Baldrige National Quality Award (MBA). Nachdem Japan und die USA durch die Anwendung der Modelle ihre Wettbewerbsfähigkeit erheblich steigern konnten, reagierte Westeuropa auf diese Herausforderungen mit der Einrichtung der European Foundation for Quality Management (EFQM), einer Stiftung zur Förderung von TQM. Die EFQM entwickelte ein Bewertungsmodell, um den TQM-Gedanken im Unternehmen umzusetzen.§Das EFQM-Modell beinhaltet neben weiteren acht Kriterien das Kriterium Gesellschaftliche Verantwortung/Image, um die Unternehmen in das sie umgebende gesellschaftliche Umfeld zu integrieren und die Anforderungen der Gesellschaft zu erfüllen.§Eines der Kernprobleme, sowohl in der Diskussion um die gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmen, als auch in der Auseinandersetzung um die Unternehmensethik, ist die Frage nach der praktischen Umsetzung der gesellschaftlichen Verantwortung im Unternehmensalltag. In diesem Zusammenhang müssen die Unternehmen eine Hilfestellung in Form eines Kriterienkatalogs oder von Kennzahlen erhalten, die erläutern, welche Unternehmenshandlungen für das Thema relevant sind und wie die gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens gemessen werden kann.§Gang der Untersuchung:§Das Ziel der Arbeit besteht darin, sich mit dem Kriterium Gesellschaftliche Verantwortung/Image des EFQM-Modells auseinanderzusetzen. Dazu gehören die Beschreibung des EFQM-Modells, das für die Umsetzung des Modells in der betrieblichen Praxis notwendige Instrument Selbstbewertung, die wissenschaftliche Einordnung der Verantwortung der Unternehmen für die Gesellschaft und die Anwendung gesellschaftlich verantwortlichen Handelns anhand eines Praxisbeispiels.§Um das Kriterium Gesellschaftliche Verantwortung/Image im EFQM-Modell besser einordnen zu können, wird das Gesamtmodell erläutert. Das Ziel des Modells besteht nicht nur in der Bewerbung um den europäischen Qualitätspreis, sondern vielmehr in der Anwendung als Managementmethode, um TQM im Unternehmen umzusetzen. Das dazu notwendige Instrument ist die mit ihren Methoden beschriebene Selbstbewertung.§Nachdem die Gründe für die stärker werdende Diskussion um die Verantwortung der Unternehmen für die Gesellschaft dargestellt wurden, erfolgt die Beschreibung einiger wissenschaftstheoretischer Ansätze zur inhaltlichen Bestimmung und Integration der gesellschaftlichen Verantwortung im Unternehmensalltag. Aus der Unternehmenspraxis entstammen die darauf folgenden genannten Beispiele für gesellschaftlich verantwortliches Handeln.§Diese Überlegungen bilden die Grundlage des erstellten Ansatzes für eine Implementierung der gesellschaftlichen Verantwortung in einer Niederlassung eines deutschen Dienstleistungsunternehmens. Dabei wird besonderer Wert auf die Erstellung von Kennzahlen gelegt, um sie für die jährlich durchzuführenden Selbstbewertungen im Rahmen des EFQM-Modells zu nutzen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§Verzeichnis der Anlagen im AnhangVIII§1.Einleitung1§1.1Bedeutung des Themas1§1.2Aufbau der Arbeit2§2.Quality Awards4§2.1Deming Prize4§2.2Malcolm Baldrige National Quality Award6§3.EFQM-Modell10§3.1Überblick10§3.2Befähiger-Kriteri...

Parametre knihy

88.11

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: