Benchmarking und Balanced Scorecard als strategische Management-Methoden. Fallbeispiel Volkswagen AG / Najlacnejšie knihy
Benchmarking und Balanced Scorecard als strategische Management-Methoden. Fallbeispiel Volkswagen AG

Kód: 14267855

Benchmarking und Balanced Scorecard als strategische Management-Methoden. Fallbeispiel Volkswagen AG

Autor Anna Sieg

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die vorliegende Arbeit soll untersucht ... celý popis

40.43

Bežne: 43.51 €

Ušetríte 3.08 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Benchmarking und Balanced Scorecard als strategische Management-Methoden. Fallbeispiel Volkswagen AG

Nákupom získate 101 bodov

Anotácia knihy

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf die vorliegende Arbeit soll untersucht werden, welche Rolle die Balanced Scorecard und Benchmarking in der strategischen Unternehmensführung spielen. Die Essenz dieser Hausarbeit soll darin bestehen, worin die gemeinsamen und unterschiedlichen Merkmale der jeweiligen Methoden liegen, welche Rolle sie in der strategischen Unternehmensführung spielen und welchen Beitrag sie leisten können. Um diese Frage zu klären, werden zwei Praxisbeispiele anhand der Volkswagen AG untersucht. Die Arbeit umfasst neben dem einleitenden Kapitel, in dem der aktuelle Stand der Forschungsfrage und das Kernziel sowie die Struktur der Arbeit erläutert werden, fünf weitere große Kapitel. Um die Forschungsfrage beantworten zu können, ist auch im zweiten Teil der Hausarbeit mit einer Einleitung in das Thema der strategischen Unternehmensführung begonnen worden. In diesem Kontext sollen die Grundlagen der strategischen Unternehmensführung dargestellt werden; es soll geklärt werden, was der Begriff "strategische Unternehmensführung" bedeutet. Der Vergleich der Managementmethoden ist als besonders markanter Aufgabenbereich herausgearbeitet worden. Im dritten Kapitel werden beide, das Balanced Scorecard- und das Benchmarking-Verfahren, analysiert, dabei sind die Entwicklungsgeschichte, die strategischen Ziele, Dimensionen, Aufgaben und Prozesse der jeweiligen Methoden zu nennen. Im weiteren Verlauf sollen diese Managementmethoden an einem Beispiel der Volkswagen AG implementiert und verglichen werden. Abschließend werden die Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst und erläutert.

Parametre knihy

Zaradenie knihy Knihy po nemecky Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Werbung, Marketing

40.43

Obľúbené z iného súdka



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: