Vorlesungen über die Natur der Irrationalzahlen / Najlacnejšie knihy
Vorlesungen über die Natur der Irrationalzahlen

Code: 06882910

Vorlesungen über die Natur der Irrationalzahlen

by Paul Bachmann

Der Mathematiker Paul Bachmann (1837-1920) machte sich vor allem durch die analytische Zahlentheorie einen Namen. In Berlin und Göttingen studierte er Mathematik u. a. bei Dirichlet - und promovierte 1862. Im Anschluss daran war e ... more

49.53

RRP: 52.10 €

You save 2.57 €


Print on demand
Shipping in 3 - 5 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Vorlesungen über die Natur der Irrationalzahlen

You get 124 loyalty points

Book synopsis

Der Mathematiker Paul Bachmann (1837-1920) machte sich vor allem durch die analytische Zahlentheorie einen Namen. In Berlin und Göttingen studierte er Mathematik u. a. bei Dirichlet - und promovierte 1862. Im Anschluss daran war er für die Universität Breslau tätig, an der er 1864 Professor wurde. Einige Jahre später arbeitete er, ebenfalls alsProfessor an der Wilhelms-Universität in Münster. 1894 führte Bachmann die 0-Notation ein. Sein Werk Vorlesungen über die Natur der Irrationalzahlen (1892) beinhaltet zehn Vorträge, in denen Bachmann vom Thema der Irrationalzahlen ausgeht, um Erkenntnisse über die Zahlentheorie zu gewinnen.Mit seinen Schriften hat er einen bedeutenden Beitrag für die Mathematik geleistet.

Book details

Book category Books in German Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Mathematik

49.53

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: