Sucht / Najlacnejšie knihy
Sucht

Code: 01609531

Sucht

by Kajetan Kubik

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 8 Quellen im Literat ... more

39.63

RRP: 40.41 €

You save 0.78 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Sucht

You get 99 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Heute hören wir, dass immer mehr Menschen abhängig von Süchten, die stoffgebunden oder stoffungebunden sind, aber warum?Diese Hausarbeit beschäftigt sich weitestgehend mit der Thematik der Suchtentstehung und soll die Frage nach dem warum aus einer psychoanalytischen Sicht aufhellen. Sie soll zunächst einen allgemeinen Einstieg in die Thematik der Sucht bieten. Daher werden zunächst einige Definitionen vorgestellt sowie auch ein kleiner geschichtlicher Einblick gewährt, um neue Modelle der Psychoanalytik zum Thema Sucht besser nachvollziehen zu können. Seit Beginn der menschlichen Kulturgeschichte werden psychoaktive Substanzen,welche den Menschen in Rauschzustände befördern, kontrolliert oder auchunkontrolliert eingenommen. In früheren Kulturkreisen wie auch heute noch inNaturvölkergruppen wurden diese zum Zweck eines besonderenBewusstseinszustandes in soziale, spirituelle oder religiöse Rituale eingebettet.Heute hören wir, dass immer mehr Menschen abhängig von Süchten, diestoffgebunden oder stoffungebunden sind, aber warum?Diese Hausarbeit beschäftigt sich weitestgehend mit der Thematik derSuchtentstehung und soll die Frage nach dem warum aus einer psychoanalytischenSicht aufhellen.Sie soll zunächst einen allgemeinen Einstieg in die Thematik der Sucht bieten. Daherwerden zunächst einige Definitionen vorgestellt sowie auch ein kleinergeschichtlicher Einblick gewährt, um neue Modelle der Psychoanalytik zum ThemaSucht besser nachvollziehen zu können.Diese Ausarbeitung basiert auf der Literatur von Ernst Lürßen mit dem Thema DasSuchtproblem in neuer psychoanalytischer Sicht und dem Buch von Helmut Kuntz Der Rote Faden durch die Sucht Neue Ansätze in Theorie und Praxis . Das Wort Sucht hat seinen Ursprung im germanischen suhti-, althochdeutschen suht,suft, mittelhochdeutschem suht und ist nicht verwandt mit suchen . Es geht auf siechen (ahd. siuchen, mhd. siuchan) zurück, das Leiden an einer Krankheit. Imheutigen Sprachgebrauch ist das Adjektiv siech nur noch regional gebräuchlich.Im offiziellen Sprachgebrauch der Weltgesundheitsorganisation (WHO) existierte derBegriff Sucht von 1957-1964.

Book details

39.63

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: