Sozialistischer Wettbewerb. Maßstab für die Haltung zum Volkseigentum? / Najlacnejšie knihy
Sozialistischer Wettbewerb. Maßstab für die Haltung zum Volkseigentum?

Code: 02471667

Sozialistischer Wettbewerb. Maßstab für die Haltung zum Volkseigentum?

by Ralf Geissler

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Eigene und das Fremde - Eigentumsverhältnisse und -beziehungen i ... more

37.40

RRP: 40.19 €

You save 2.80 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Sozialistischer Wettbewerb. Maßstab für die Haltung zum Volkseigentum?

You get 94 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,0, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Eigene und das Fremde - Eigentumsverhältnisse und -beziehungen in der DDR, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung§Wettbewerb war in den Medien der DDR ein Dauerthema. Und Wettbewerb war in der DDR ganz anders als im kapitalistischen Ausland. In Masseninitiativen sollte sich kameradschaftlicher Wetteifer entfalten und dieser die Wirtschaft in Schwung bringen. Nach der reinen Wettbewerbsideologie stelle sich der Massenwettbewerb§ganz von allein ein und müsse nur organisiert werden, denn das gesellschaftliche Eigentum an Produktionsmitteln bewirke, dass alle mit dem gleichen Interesse um Höchstleistungen kämpfen. Schließlich habe jeder etwas davon, das Volkseigentum zu mehren.§In dieser Arbeit werde ich die wichtigsten Wettbewerbsinitiativen der DDR nachzeichnen und zeigen, dass sich der sozialistische Wettbewerb nur mit Mühe zu einer Massenbewegung machen ließ. Umfangreiche Medienkampagnen und der Einsatz materieller Anreize waren nötig, um den Wettbewerb zum Laufen zu bringen. Ich stelle die These auf, dass anhand der Durchführung der Wettbewerbe erkennbar ist, dass das Volkseigentum für die Mehrheit der Bevölkerung ein§Abstraktum blieb. Erst mit individuellen Leistungsanreizen ließ sich eine Produktivitätssteigerung forcieren.§[...]

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Medien, Kommunikation Buchhandel, Bibliothekswesen

37.40

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: