Optimierung des Ressourcenmanagements durch den Einsatz einer Projektmanagement-Software am Beispiel eines mittelstandischen IT-Dienstleistungsunterne / Najlacnejšie knihy
Optimierung des Ressourcenmanagements durch den Einsatz einer Projektmanagement-Software am Beispiel eines mittelstandischen IT-Dienstleistungsunterne

Code: 02413647

Optimierung des Ressourcenmanagements durch den Einsatz einer Projektmanagement-Software am Beispiel eines mittelstandischen IT-Dienstleistungsunterne

by Sören Brodowy

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften, Berufsintegrierender Studiengang Betriebswirtschaft BIS (Diplom)), Spra ... more

94.21

RRP: 101.32 €

You save 7.10 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Optimierung des Ressourcenmanagements durch den Einsatz einer Projektmanagement-Software am Beispiel eines mittelstandischen IT-Dienstleistungsunterne

You get 236 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften, Berufsintegrierender Studiengang Betriebswirtschaft BIS (Diplom)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Auf zunehmenden Konkurrenzdruck und auf immer komplexere und häufig wechselnde Umwelteinflüsse muss ein Unternehmen flexibel reagieren. Dabei spielen die Kontrolle der laufenden Prozesse und eine ständige Optimierung der internen Organisation eine große Rolle, damit das Unternehmen in Zukunft leistungs- und wettbewerbsfähig bleibt.§In IT-Dienstleistungsunternehmen sind die wichtigsten Ressourcen die eigenen Mitarbeiter und deren Qualifikation. Aus diesem Grund ist ein gut organisiertes Ressourcenmanagement auf der Basis effizienter Prozesse und einer IT-Infrastruktur mit einem hohen Nutzen notwendig, um die Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und zu erhöhen.§Ziel der vorliegenden Arbeit ist das Aufzeigen von Lösungsvarianten für die Optimierung des IT-gestützten Ressourcenmanagements bei einem mittelständischen IT-Dienstleistungsunternehmen. Im Vordergrund steht die Ablösung des Altsystems als Insellösung durch die Integration einer neuen Projektmanagement-Software in die bestehende Systemlandschaft.§Gang der Untersuchung:§Die Arbeit teilt sich in vier Kernbereiche. Im ersten Teil der Arbeit wird auf die theoretischen Grundlagen des Ressourcenmanagements eingegangen, um das Verständnis für die weiteren Teile der Arbeit zu gewährleisten.§Im zweiten Teil der Arbeit erfolgt die Vorstellung eines Modells, das als Bezugsrahmen zur Typisierung sowie zum Vergleich von Projektmanagement-Software dient und alle wichtigen Funktionen von Projektmanagement-Software im Kontext des Projektlebenszyklus abbildet.§Der dritte Teil beschäftigt sich mit den Grundlagen des Optimierungsprozesses, des Softwareauswahl- und -einführungsprozesses sowie aller relevanten Aspekte zur Bearbeitung des Praxisprojektes.§Das zum Teil durchgeführte Praxisprojekt schließt als vierter Teil diese Arbeit ab. Dabei dienen die vorgenannten Grundlagen als Basis für die Umsetzung der Initialisierung und Vorstudie sowie die teilweise Erarbeitung der Konzeption. Als Ergebnis werden ausgewählte Produkte vorgestellt, die für den Einsatz im IT-Dienstleistungsunternehmen in Frage kommen. Die weitere Vorgehensweise für die Realisierung des Projektes und eine Schlussbetrachtung schließen diese Arbeit ab.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis§ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIII§ABBILDUNGSVERZEICHNISV§TABELLENVERZEICHNISVI§1.Einleitung1§2.Grundlagen des Ressourcenmanagements2§2.1Begriffsbestimmungen2§2.1.1Ressourcen2§2.1.2Ressourcenmanagement2§2.1.3Projektmanagement-Software3§2.2Einordnung des Ressourcenmanagements3§2.2.1Bedeutung im Dienstleistungsbereich3§2.2.2Ziele4§2.2.3Nutzen- und Erfolgspotenziale5§2.2.4Erfolgs- und Einflussfaktoren6§2.2.5Positionierung und Prozessablauf9§2.2.5.1Zentrales Ressourcenmanagement9§2.2.5.2Dezentrales Ressourcenmanagement11§3.IT-Unterstützung für das Ressourcenmanagement12§3.1Bezugsrahmen für Projektmanagement-Softwaresysteme: Das M-Modell12§3.2Typologie von Projektmanagement-Software14§3.2.1Ressourcenorientierte Multi-Projektmanagement-Systeme15§3.2.2Serviceorientierte Multi-Projektmanagement-Systeme15§4.Optimierung eines IT-gestützten, dienstleistungsorientierten Ressourcenmanagements als Projektaufgabe16§4.1Informationsbeschaffung und Situationsanalyse16§4.2Auswahl- und Einführungsprozess für Projektmanagement-Software16§4.2.1Erfolgsfaktoren16§4.2.2Vorgehensweise zur Softwareauswahl und -einführung17§4.3Planung und Durchführung des Einführungs...

Book details

94.21

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: