OEkonomische Analyse von Kinderarbeit / Najlacnejšie knihy
OEkonomische Analyse von Kinderarbeit

Code: 02100908

OEkonomische Analyse von Kinderarbeit

by Jan Wettengel

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wer einer regelmäßige ... more

40.43

RRP: 43.51 €

You save 3.08 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about OEkonomische Analyse von Kinderarbeit

You get 101 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wer einer regelmäßigen Tätigkeit nachgeht,kann nicht nur seine Bedürfnisse und Wünsche befriedigen, sondern erfährt auch in der Gesellschaftein höheres Ansehen. Allerdings gilt dies nicht für alle Personen. In vielen Staaten, insbesonderein Industrienationen, ist die Arbeit von Kindern mit einem negativen Image behaftet. DieVerurteilung der Kinderarbeit erfolgt oftmals aus dem Affekt und ist selten auf wissenschaftlicheErkenntnisse gestützt.In dieser Arbeit soll die ökonomische Analyse der Kinderarbeit erfolgen. Es sollen Gründe fürdie Existenz von Kinderarbeit aufgezeigt und die Frage, ob Kinderarbeit effizient sein kann, beantwortetwerden. Diese Erkenntnisse sollen es ermöglichen, das Thema Kinderarbeit auf einerwissenschaftlichen Ebene zu diskutieren.Nach der Einleitung im ersten Kapitel, wird in Kapitel 2 die aktuelle und historische Situationder Kinderarbeit verdeutlicht. Im Anschluss daran werden in Kapitel 3 die Ebenen, auf denenInterventionen gegen Kinderarbeit erfolgen können, vorgestellt. Darüber hinaus werden Alternativenaufgeführt, die zur Eindämmung der Kinderarbeit genutzt werden.Um die Grundlage für eine Diskussion zu schaffen, wird im vierten Kapitel mit dem Modell vonBasu ein möglicher Grund für die Entstehung von Kinderarbeit erörtert. Basu, Chefökonom derWeltbank, veröffentlichte im Jahr 1999 ein Modell, in dem untersucht wird, ob sich das Einkommender Eltern auf die Kinderarbeit auswirken kann. Anhand des Modells von Baland undRobinson, beides Ökonomen die sich intensiv mit der Thematik Kinderarbeit befassen, wird imKapitel 5 festgestellt, ob das von den Eltern gewählte Niveau der Kinderarbeit effizient seinkann.In Kapitel 6 werden die Ergebnisse der beiden Modelle zusammengefasst und diskutiert. Diemöglichen Unterschiede der Modellwelten werden bearbeitet und gegebenenfalls Ansätze zurErweiterung der Theorien vorgestellt.Während in Kapitel 2 und 3 der empirischer Hintergrund zur Kinderarbeit anhand der Daten behandeltwird, die maßgeblich von Diallo et al. (2010) und Cunningham und Viazzo (1996)stammen, sind in Kapitel 4 und 5 die theoretischen Modelle von Baland/Robinson und Basu Gegenstandder Arbeit.[...]

Book details

40.43

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: