Mechatronische Systeme / Najlacnejšie knihy
Mechatronische Systeme

Code: 16189685

Mechatronische Systeme

by Michael Kaufmann

Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbe ... more

80.29

RRP: 84.31 €

You save 4.02 €


Forthcoming
Expected 31. 05. 2025

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Mechatronische Systeme

You get 200 loyalty points

Book synopsis

Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen. In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte. Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert. Die zunehmende Größe und Komplexität mechatronischer Systeme verlangt Beschreibungsverfahren, die den vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Ansätze werden beschrieben und hinsichtlich Ihrer Möglichkeiten und Grenzen untersucht. Besondere Beachtung findet das bisher in Publikationen kaum betrachtete Problem der funktionalen Beschreibung in heterogene Architekturen. Informationstechnik, d.h. die Erfassung, Übertragung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten, ist ein wesentlicher Bestandteil mechatronischer Systeme. Dabei werden in der Mechatronik besondere Anforderungen an die Informationsverarbeitung gestellt. Die zunehmende Komplexität mechatronischer Systeme erfordert Entwicklungsmethoden, die eine konsistente funktionale Beschreibung ermöglichen. In der Publikation werden zunächst die Anforderungen an die Informationsverarbeitung in der Mechatronik erörtert, dazu gehören Themen wie Reaktionszeit, Echtzeitfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Komplexität und Resistenz gegen Umwelteinflüsse. Unter Bezug auf die Anforderungen werden in den folgenden Kapiteln geeignete Softwarelösungen, Hardwarekomponenten und Datenübertragungsverfahren (Bussysteme) erläutert und hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile untersucht. Diese Kapitel geben einen Überblick über geeignete Lösungen, schärfen den Blick für wichtige Eigenschaften und sind damit eine wichtige Hilfe bei der Realisierung eigener Projekte.Lösungsansätze werden an Beispielen erläutert. Hinweise zur Entwicklungsmethodik runden die Publikation ab.

Book details

Book category Books in German Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik Informatik, EDV Informatik

80.29



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: