Künstliche Befruchtung und gesetzliche Krankenversicherung / Najlacnejšie knihy
Künstliche Befruchtung und gesetzliche Krankenversicherung

Code: 12697557

Künstliche Befruchtung und gesetzliche Krankenversicherung

by Helge Sodan

Seit dem Jahre 2004 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch 50 Prozent der Kosten, die ihren Versicherten durch Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung entstehen. Diese Leistungen sind auf Personen beschränkt, die miteina ... more

37.40


Print on demand
Shipping in 3 - 5 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Künstliche Befruchtung und gesetzliche Krankenversicherung

You get 93 loyalty points

Book synopsis

Seit dem Jahre 2004 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch 50 Prozent der Kosten, die ihren Versicherten durch Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung entstehen. Diese Leistungen sind auf Personen beschränkt, die miteinander verheiratet sind. Überdies knüpft das Gesetz solche Leistungsansprüche an das vollendete 25. Lebensjahr und damit an ein Mindestalter der Versicherten. Die Einführung eines Eigenanteils von 50 Prozent hat einen dramatischen Rückgang reproduktionsmedizinischer Maßnahmen ausgelöst. Experten schätzen, dass etwa 55 Prozent des im Jahre 2005 in Deutschland erfolgten Geburtenrückganges auf die Neufassung des § 27a SGB V zurückzuführen sind. Die vorgenannten Regelungen stoßen auf schwerwiegende verfassungsrechtliche Einwände, die in dem vorliegenden Werk eingehend dargelegt werden. Aufgrund eines sozialgerichtlichen Vorlagebeschlusses wird sich das Bundesverfassungsgericht im November 2006 mit der Frage beschäftigen, ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist, dass eine Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen für Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft auf miteinander verheiratete Personen beschränkt ist. Der Autor ist Professor für Öffentliches Recht an der Freien Universität Berlin, Präsident des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin und Direktor des Deutschen Instituts für Gesundheitsrecht (DIGR).

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Recht Arbeits-, Sozialrecht

37.40

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: