Geld fur Alle! Der Weg aus der Entwicklungsmisere? / Najlacnejšie knihy
Geld fur Alle! Der Weg aus der Entwicklungsmisere?

Code: 01644977

Geld fur Alle! Der Weg aus der Entwicklungsmisere?

by Denny Ehrlich

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Politische Geographie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnb ... more

35.88

RRP: 38.63 €

You save 2.75 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Geld fur Alle! Der Weg aus der Entwicklungsmisere?

You get 90 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Politische Geographie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Geographie der Universität Erlangen-Nürnberg), Veranstaltung: Geographische Entwicklungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Hilfe zur Selbsthilfe eine Formel die zunehmend Einzug in die Entwicklungspolitik hält und zumeist mit der Kritik einhergeht, dass die Entwicklungspolitik der westlichen Geberländer sich in der Vergangenheit in vielen Fällen eher als entwicklungshemmend statt entwicklungsfördernd erwies. §Das Hauptanliegen von Entwicklungshilfe ist die Beseitigung der absoluten Armut und die Schaffung von Grundbedürfnissen, die dem Menschen ein würdevolles Leben garantiert. §Die primäre Fürsorgepflicht liegt jedoch beim Staat und die Wohlfahrtsfunktion ist eine von ihm zu erfüllende Kernfunktion. Im südafrikanischen Namibia versagt der Staat jedoch in diesem Feld, da der Staat einerseits wirtschaftlich wächst, andererseits aber ein Heer an absolut armen Menschen beheimatet, die nicht in der Lage sind der "Überlebensökonomie" und dem Teufelskreises der Armut zu entrinnen. Namibia ist der Staat mit den innergesellschaftlich höchsten Einkommensunterschieden. Für eine Volkswirtschaft ist eine solche Armutsspirale zumeist ebenfalls ein Verlustgeschäft, da die Menschen in schwerwiegender Armut keine Steuerleistungen aufbringen können. §Deswegen befasst sich diese Arbeit mit einem Konzept, dass sich gleichzeitig als Grundsicherungssystem sowie als Entwicklungsmotor erweisen könnte: Das bedingungslose Grundeinkommen. §Vom 01. Januar 2008 bis zum 31.Dezember 2009 initiierte die Grundeinkommenskoalition Basic Income Granted Namibia, kurz Bignam ein weltweit bisher einzigartiges Pilotprojekt, bei dem jeder Einwohner eines Dorfes ein Grundeinkommen im Wert von 100 Namibia Dollar pro Monat (9,35 ) erhält. §Da das Grundeinkommen unabhängig von der Bedürftigkeit an alle gezahlt wird, ergeben sich exklusive der ungleichen Vorbedingungen bei einer Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens, gleiche bzw. ähnliche Startbedingungen für die Mitglieder einer Gemeinschaft. §Im ersten Abschnitt der Arbeit werden die sozioökonomischen und strukturellen Gegebenheiten Namibias dargestellt. §Im zweiten Abschnitt werden Projekt und Ergebnisse des abgeschlossenen Pilotversuchs in Namibia vorgestellt. §Im dritten Abschnitt wird neben dem Resümee auch auf eine mögliche Verkoppelung des Grundeinkommenskonzeptes mit dem global derzeit äußerst populären Konzept der Mikrofinanzierung eingegangen. §Im abschließenden Teil wird neben einem Resümee auch die Debatte um die gesamtstaatliche Einführung des Grundeinkommens auf Grundlage des Otjivero-Projektes in Namibia dokumentiert.

Book details

35.88

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: