Einkunfte von Auslandern aus nichtselbstandiger Arbeit im Inland aus Sicht des Unternehmers / Najlacnejšie knihy
Einkunfte von Auslandern aus nichtselbstandiger Arbeit im Inland aus Sicht des Unternehmers

Code: 02441316

Einkunfte von Auslandern aus nichtselbstandiger Arbeit im Inland aus Sicht des Unternehmers

by Markus Wagner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorlieg ... more

94.21

RRP: 101.32 €

You save 7.10 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Einkunfte von Auslandern aus nichtselbstandiger Arbeit im Inland aus Sicht des Unternehmers

You get 236 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Johannes Kepler Universität Linz (Sozial- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit Ausländern, die in Österreich einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen.§Insbesondere die Beschäftigung von Fachkräften, die aus dem Ausland und aus anderen EU-Mitgliedstaaten stammen und in Österreich eine Spezialistentätigkeit ausüben oder als Fachkraft tätig sind (sog Schlüsselkräfte ) kommt aufgrund der weltweiten Globalisierung in den letzten Jahren immer häufiger vor, und daher gab und gibt es verstärkt Regelungsbedarf in diesem Bereich (z.B. Entwurf des OECD-Musterabkommens, Abschluss von Doppelbesteuerungsabkommen, Expatriates-Erlass, VO 1408/71 und Abkommen im Bereich der Sozialversicherung).§Gang der Untersuchung:§Im ersten Teil der Arbeit werden die Grundlagen der fremdenrechtlichen Regelungen für Ausländer und insbesondere für ausländische Arbeitnehmer, die im Inland einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nachgehen (wollen), dargestellt. Insbesondere die erwähnten Vorschriften des Aufenthalts- und Ausländerbeschäftigungsrechts sind für den Unternehmer als Arbeitgeber bei der Beschäftigung von Ausländern relevant.§Der zweite Teil ist der Unterscheidung der unbeschränkten und beschränkten Einkommensteuerpflicht gewidmet. Darüber hinaus wird die aus dieser Unterscheidung resultierende unter-schiedliche steuerliche Behandlung in ihren Grundsätzen erläutert.§Der dritte Teil gibt einen allgemeinen Überblick über die Einkunftsart der Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit. Hierbei werden die unter diese Einkunftsart fallenden Einkünfte aufgezählt, sowie jene Bezugsteile, die aufgrund des Gesetzes nicht darunter fallen. Des Weiteren werden einige Steuerbegünstigungen und Steuerbefreiungen, die Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage, die Berechnung und die Entrichtung der Einkommensteuer behandelt.§In diesem Abschnitt wird neben dem Dienstvertrag bzw. Dienstverhältnis auch auf andere Vertragstypen und Beschäftigungsverhältnisse wie z.B. freie Dienstverträge und Werkverträge und ihre steuerliche Einordnung eingegangen.§Das Kernstück der Arbeit beschäftigt sich mit der steuerlichen Behandlung von Ausländern mit Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit im Inland. Es werden die Gestaltungsmöglichkeiten und Vertragsformen beschrieben, sowie die steuerliche Behandlung von unbeschränkt und beschränkt steuerpflichtigen Ausländern und die Maßnahmen zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen im Hinblick auf die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit erörtert.§Im vierten und im fünften Teil werden die Aspekte der Sozialversicherung und der sonstigen Lohnnebenkosten (Dienstgeberbeitrag, Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag, Kommunalsteuer) bei Einkünften von Ausländern aus nichtselbständiger Arbeit im Inland behandelt. Diese Bereiche sind insbesondere für den Unternehmer als Dienstgeber relevant und von ihm zu beachten.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§A.EINFÜHRUNG6§1.THEMENSTELLUNG6§2.GANG DER UNTERSUCHUNG7§B.DIE RECHTLICHE STELLUNG DER AUSLÄNDISCHEN ARBEITNEHMER9§1.AUSLÄNDISCHE ARBEITNEHMER9§2.AUFENTHALTSRECHT9§2.1Das Asylgesetz (AsylG)9§2.2Das Fremdengesetz (FrG)10§2.2.1Ein- und Ausreise von Fremden10§Passpflicht und Sichtvermerkspflicht10§Einreisetitel (Visa)11§Aufenthaltstitel (Aufenthaltserlaubnis und Niederlassungsbewilligung)11§Neuzuwanderer12§2.2.2Aufenthalt von Fremden12§2.2.3Aufenthaltsbeendigung12§2.2.4Sonderbestimmungen für EWR Bürger13§2.2.5Scheinehenpaket13§3.AUSLÄNDERBESCHÄFTIGUNGSRECHT14§3.1Das Ausländerbeschäftigungsgesetz (AuslBG)14§3.2Beschäftigung von Ausländern14§3.2.1Bes...

Book details

94.21

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: