Sprache der Gewalt / Najlacnejšie knihy
Sprache der Gewalt

Code: 01611015

Sprache der Gewalt

by Tina Schüßler

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar Gewal ... more

34.97

RRP: 35.68 €

You save 0.71 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Sprache der Gewalt

You get 88 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar Gewalt in Weimar, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Mord von Potempa im Zusammenhang mit der politischen Gewaltserie in der Weimarer Republik so scheint er- obwohl es eine ausgesprochen grausame Tat war beinnahe alltäglich. Erst die Begleitumstände ließen damals das öffentliche Interesse entflammen, weshalb der Potempa- Mord in einigen wissenschaftlichen Aufsätzen untersucht bzw. sein Relevanzkriterium vor allem in Bezug auf die Legalitätstaktik der NSDAP , deren Mitglieder sich als Befürworter dieses grausamen Mordes bekannten, geprüft wurde. Nach Richard Bessel wird dieses Verbrechen von Historikern als ein Meilenstein in der Geschichte der nationalsozialistischen Bewegung betrachtet, da erstmals die Solidarität mit rechtlich korrekt verurteilten Mördern durch Hitler, dem Führer der damaligen größten politischen Bewegung, klar und deutlich ausgesprochen wurde. Unter dem Aspekt der Legitimation von Gewalt in der damaligen öffentlichen Diskussion soll anhand ausgewählter Artikel von Zeitungen aus verschiedenen politischen Richtungen der Potempa- Mord nicht nur im historischen Kontext erläutert, sondern vor allem auf die Sprache der Gewalt untersucht werden, in Hinsicht auf Feindbilder, Diffamierung des politischen Gegners und der Art und Weise der Darstellung des Mordes und seiner Begleiterscheinungen.Die grundlegende Fragestellung, die das Fundament dieser Arbeit darstellen soll, könnte nun folgendermaßen formuliert werden: Inwieweit wurde die politische Gewalt in der Weimarer Republik am Beispiel des Mordes von Potempa in der öffentlichen Diskussion ausgewählter Zeitungen charakterisiert oder sogar legitimiert?

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

34.97

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: