Die Ermordung einer Butterblume - Der Prozess des Trauerns / Najlacnejšie knihy
Die Ermordung einer Butterblume - Der Prozess des Trauerns

Code: 01622044

Die Ermordung einer Butterblume - Der Prozess des Trauerns

by Josefine Schwer

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Künstlerproblematik in der deutschen Literatur ... more

15.73

RRP: 17.41 €

You save 1.69 €


In stock at our supplier
Shipping in 8 - 10 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Die Ermordung einer Butterblume - Der Prozess des Trauerns

You get 39 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, einseitig bedruckt, Note: 1, Universität Leipzig (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Die Künstlerproblematik in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Alfred Döblin war nicht nur Schriftsteller, sondern auch Nervenarzt. Die Kenntnisse, die er auf dem Gebiet erlangte und die Erfahrungen, die er während seiner Arbeit machte, nahmen auch Einfluss auf seine schriftstellerische Arbeit.§Über expressionistische Novellistik und Alfred Döblins Werk heißt es: Die antipsychologische Erzählweise Döblins beschränkt sich in Anlehnung an die Psychiatrie - auf die Notierung der Abläufe, Bewegungen . Genau diese Notierungen möchte ich in der vorliegenden Arbeit untersuchen. Es soll in einer auf inhaltliche Analyse beschränkten Darstellung gezeigt werden, dass der Protagonist dem Wahnsinn verfallen beginnt, um eine Butterblume zu trauern. Zur Darstellung des Trauerprozesses nutzt Döblin seine Erkenntnisse durch sein Studium und verarbeitet sie in der Literatur. Um dies darzulegen, nehme ich hierfür das Vier-Phasen-Modell der Trauer zur Hilfe, dass Yorick Spiegel in seiner Habilitationsschrift Der Prozess der Trauerns (1972) entwickelt hat und das von Roland Antholzer wieder aufgegriffen wurde.

Book details

Book category Books in German Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Sprach- und Literaturwissenschaft Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft

15.73

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: