Die Eisenbahnen Afrikas / Najlacnejšie knihy
Die Eisenbahnen Afrikas

Code: 09040859

Die Eisenbahnen Afrikas

by Wilhelm Süsserott

Die deutschen Kolonialbahnen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreiches entstanden vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Sommer des Jahres 1914. In den deutschen Kolonien entstanden Bahnstrecken mit einer Gesamtlänge von 4.179 Ki ... more

24.18

RRP: 26.75 €

You save 2.57 €


In stock at our supplier
Shipping in 5 - 7 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Die Eisenbahnen Afrikas

You get 60 loyalty points

Book synopsis

Die deutschen Kolonialbahnen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreiches entstanden vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Sommer des Jahres 1914. In den deutschen Kolonien entstanden Bahnstrecken mit einer Gesamtlänge von 4.179 Kilometern. Dies entsprach etwa 7,5 Prozent des Schienennetzes innerhalb des damaligen Deutschen Reiches. Der vorliegende Band \"Grundlagen und Gesichtspunkte für eine koloniale Eisenbahnpolitik in Afrika\" (1907) wurde nach der gleichnamigen amtlichen Denkschrift vom Kolonialpolitischen Aktionskomitee herausgegeben. Es werden u.a. die Eisenbahnen von Marokko, Senegal, Liberia, Togo, Kamerun, Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) und Deutsch-Ostafrika (heute Tansania) beschrieben. Illustriert mit Kartenabbildungen.§§Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1907.

Book details

Book category Books in German Ratgeber Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt Nutzfahrzeuge

24.18

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: