Cash-Flow-Statements der DAX-Unternehmen. Eine Untersuchung der Geschaftsjahre 2009-2011 / Najlacnejšie knihy
Cash-Flow-Statements der DAX-Unternehmen. Eine Untersuchung der Geschaftsjahre 2009-2011

Code: 16426687

Cash-Flow-Statements der DAX-Unternehmen. Eine Untersuchung der Geschaftsjahre 2009-2011

by Liridon Hasani

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zum einen das CFS aus einem betriebswirtschaftlich ... more

45.83

RRP: 46.72 €

You save 0.88 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Cash-Flow-Statements der DAX-Unternehmen. Eine Untersuchung der Geschaftsjahre 2009-2011

You get 114 loyalty points

Book synopsis

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, zum einen das CFS aus einem betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkt zu analysieren, um so insbesondere in Bezug auf die Aussagefähigkeit dieser Stromgrößenrechnung Erkenntnisse ziehen zu können. Des Weiteren sollen anhand von drei Kennzahlen, welche aus den Daten des CFS entstammen, die 30 DAX-Unternehmen empirisch analysiert werden. Dabei bezieht sich diese Arbeit auf die Auswertungsergebnisse der Untersuchung von Kaiser / Bierwulf für die Geschäftsjahre 2007 bis 2009. Infolge einer Zeitreihenanalyse sollen daher die wesentlichen Veränderungen aufgezeigt werden. Um diesem Vorhaben gerecht zu werden, wird im zweiten Kapitel dieser Arbeit der DAX und seine Zusammensetzung vorgestellt. Es wird auch dort ersichtlich, dass mittlerweile alle 30 Unternehmen, die im DAX vertreten sind, ihre Konzernabschlüsse nach den Rechnungslegungsvorschriften des IFRS einschließlich eines Cash-Flow-Statements aufstellen. Das dritte Kapitel dieser Arbeit zeigt die betriebswirtschaftlichen Facetten des CFS sowie die Normierung dieser Rechnung nach IFRS auf. Dieses Kapitel schließt mit der empirischen Auswertung der CFS der DAX-Unternehmen anhand der drei vorgeschlagenen Kennzahlen für eine erweiterte Jahresabschlussanalyse. Zum Schluss werden die wichtigsten Erkenntnisse nochmal zusammengefasst und ein kurzer Ausblick gegeben.

Book details

Book category Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

45.83

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: