Die Bankkalkulation in Der Praxis / Najlacnejšie knihy
Die Bankkalkulation in Der Praxis

Code: 02004355

Die Bankkalkulation in Der Praxis

by Robert Werner Giese

Die vorliegende Arbeit will dazu beitragen, eine Liicke im Bereich der bankbetrieblichen Literatur zu schlieBen. Das Gebiet der Bankkalkulation ist in der Vergangenheit von Theorie und Praxis lange Zeit leider vernach Hissigt word ... more

63.99


Low in stock at our supplier
Shipping in 10 - 14 days

Potřebujete více kusů?Máte-li zájem o více kusů, prověřte, prosím, nejprve dostupnost titulu na naši zákaznické podpoře.


Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Die Bankkalkulation in Der Praxis

You get 160 loyalty points

Book synopsis

Die vorliegende Arbeit will dazu beitragen, eine Liicke im Bereich der bankbetrieblichen Literatur zu schlieBen. Das Gebiet der Bankkalkulation ist in der Vergangenheit von Theorie und Praxis lange Zeit leider vernach Hissigt worden. Wahrend einige theoretische Untersuchungen iiber unser Thema auch aus jiingerer Zeit vorliegen, ist unseres Wissens seit der Fehr manns chen Beschreibung der Geschaftsspartenkalkulation Rummels kein praktisches Modell mehr ausfUhrlich dargestellt worden. Es ist mir ein besonderes Bediirfnis, der Kreissparkasse Saarbriicken und insbesondere Herrn Direktor Richard Hupp fUr die zuteil gewordene Unter stiitzung be,i der Verfertigung der Arbeit herzlich zu danken. Ebenso gilt mein aufrichtiger Dank Herrn Professor Dr. Karl F. Hagenmiiller, der die vorliegende Untersuchung anregte, fUr die wertvollen Vorschlage bei der Bearbeitung der theoretischen Aspekte des Themas. Robert Werner Giese Inhaltsverzeidmis Einleitung Seite Aufgabe und Wesen einer Sparkassenkalkulation 11 Erster Abschnitt Die Grundlagen der Kalkulation der Kreissparkasse Saarbriicken 19 A. Grundztige der Betriebsorganisation 19 B. Ziele der Kalkulation 22 C. Begriffsbestimmungen 31 D. Organisatorische Eingliederung der Kostenrechnungsstelle 32 Zweiter Abschnitt Darstellung des KalkulatioDSsystems der Kreissparkasse Saarbriicken 35 A. Die Ergebnisrechnung fUr den Gesamtbetrieb - eine Kost- und Erlosartenrechnung. . 35 I. Aufgabe und Wesen 35 II. Die Rechnungstechnik . 38 1. Die Ermittlung der kalkulatorischen Monatsanteile der Kosten und der ErlOse 39 a) Zinskosten. . . . 39 b) Zinserlose. . . . 41 c) Provisionskosten . 44 d) Provisionserlose . 44 e) Personliche Verwaltungskosten . 45 f) Sachliche Verwaltungskosten. . 46 g) Gebliude- und Grundstticksaufwand 47 h) Gebliude- und Grundstticksertrag . 47 i) Steuern. . . . 47 j) Abschreibungen 48 k) Au13erordentliche Aufwendungen . 50 I) AuBerordentlicher Ertrag. . . . .

Book details

63.99

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: