De inventione und die Rhetorica ad Herennium / Najlacnejšie knihy
De inventione und die Rhetorica ad Herennium

Code: 01619952

De inventione und die Rhetorica ad Herennium

by Katharina Los

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, einseitig bedruckt, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk Politik der Würde setzt der J ... more

38.06

RRP: 38.80 €

You save 0.74 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about De inventione und die Rhetorica ad Herennium

You get 95 loyalty points

Book synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, einseitig bedruckt, Note: 2,5, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem Werk Politik der Würde setzt der Jerusalemer Avishai Margalit neue§Maßstäbe, indem er den Versuch unternimmt, das bisherige Idealbild einer§Gesellschaft zu ersetzen. Schien doch lange Zeit die Gerechtigkeit ein§Paradekriterium für eine vorbildliche Gesellschaft zu sein, so betitelt Margalit nun die§ideale Gesellschaft als anständige, die jeden Menschen ausgehend von politischen,§sozialen und rechtlichen Institutionen menschenwürdig behandelt. Diese Behandlung§gründet vor allen Dingen auf einer Nicht-Verletzung der Selbstachtung und einer§daraus resultierenden Nicht-Demütigung eines jeden Menschen.§Im dritten Kapitel dieser Schrift erläutert der Philosoph das Thema Ehre . Nachdem§er in den ersten beiden Kapiteln den Begriff Selbstachtung als Gegenbegriff zur Demütigung entworfen und folglich eine anständige Gesellschaft als eine§nichtdemütigende charakterisiert hat, macht Margalit sich nun Gedanken darüber, ob§die Selbstachtung das einzig mögliche Charakteristikum einer solchen Gesellschaft§sei oder ob dieser Begriff beispielsweise durch den der Ehre nicht erweitert oder gar§ersetzt werden könne. Doch was versteht man überhaupt unter Selbstachtung ?§Und was ist der Unterschied zum so genannten Selbstwertgefühl , einem Ausdruck,§der zumindest umgangssprachlich oft in ähnlichen Kontexten zu finden ist und§dessen Bedeutungsspektrum fälschlicherweise oft dem der Selbstachtung §gleichgesetzt wird?§Eben diese Unterscheidung soll nachfolgend - sowohl in Anlehnung an Margalits§philosophische Erörterung, als auch anhand alltäglicher Beispiele - erläutert werden.

Book details

38.06

Trending among others



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: