Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491) / Najlacnejšie knihy
Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491)

Code: 01875062

Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491)

by Jens Kunze

Das Leipziger Schöffenbuch gehört zu den ältesten Gerichtsbüchern Sachsens. Es beginnt 1420 und endet, von einem späteren Zusatz abgesehen, 1478.§Das Buch enthält den in deutscher Sprache verfassten schriftlichen Niederschlag von ... more

64.29

RRP: 67.72 €

You save 3.43 €

Availability:

50/50We think title might be available. Upon your order we will do our best to get it within 6 weeks.
We search the world

Availability alert

Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

Availability alert

Availability alert


Your agreement - Submiting you agree to the Terms and Condtions.

We will watch availability for you

Enter your e-mail address and once book will be available,
we will send you a message. It's that simple.

More about Das Leipziger Schöffenbuch 1420-1478 (1491)

You get 161 loyalty points

Book synopsis

Das Leipziger Schöffenbuch gehört zu den ältesten Gerichtsbüchern Sachsens. Es beginnt 1420 und endet, von einem späteren Zusatz abgesehen, 1478.§Das Buch enthält den in deutscher Sprache verfassten schriftlichen Niederschlag von rund 520 Sitzungen der Schöffen der Stadt Leipzig. Auf 150 Pergamentblättern wurde festgehalten, was die Ober- und Mittelschicht der Stadt Leipzig im Spätmittelalter für wichtig genug hielt, um es gerichtlich fixieren zu lassen. Dabei handelte es sich überwiegend um Vorgänge der freiwilligen Gerichtsbarkeit: Vergabungen im Todesfalle, Angaben zum Wechsel von Grundbesitz, Aufnahme von Schuldverschreibungen und die damit verbundene Stellung eines Pfandes bzw. dessen Wiedereinlösung. Gelegentlich wurden auch Testamente, Stiftungen, Einsetzungen und Entlassungen von Vormündern im Schöffenbuch vermerkt.§Das Schöffenbuch ist damit eine unverzichtbare Quelle für orts-, siedlungs-, sozialgeschichtliche sowie genealogische Forschungen der Region. Es vermerkt Informationen zu rund 5000 Personen, von denen viele miteinander in familiärer oder wirtschaftlicher Beziehung standen. Das mannigfaltige Namensmaterial macht es auch für die wissenschaftliche Onomastik interessant. Doch vor allem der Stadtgeschichtsforschung kann diese reichhaltige Quelle nützliche Hinweise zur Rekonstruktion der Ortsentwicklung oder zum städtischen Alltagsleben geben.

Book details

Book category Książki po niemiecku Geisteswissenschaften, Kunst, Musik Geschichte Regional- und Ländergeschichte

64.29

Trending among others



Osobní odběr Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Wszelkie prawa zastrzeżonePrywatnieCookies


Konto: Logowanie
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupní košík ( prázdný )

Nakupte za 59,99 € a
máte doručení zdarma.

Twoja lokalizacja: