Umwandlung von Privatvermoegen in Betriebsvermoegen unter schenkungsteuerlichen, ertragsteuerlichen und kostenspezifischen Gesichtspunkten / Najlacnejšie knihy
Umwandlung von Privatvermoegen in Betriebsvermoegen unter schenkungsteuerlichen, ertragsteuerlichen und kostenspezifischen Gesichtspunkten

Code: 02413739

Umwandlung von Privatvermoegen in Betriebsvermoegen unter schenkungsteuerlichen, ertragsteuerlichen und kostenspezifischen Gesichtspunkten

by Susann Hädrich

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,1, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die unterschiedliche Besteu ... more

99.69

RRP: 101.75 €

You save 2.06 €


In stock at our supplier
Shipping in 15 - 20 days
Add to wishlist

You might also like

Give this book as a present today
  1. Order book and choose Gift Order.
  2. We will send you book gift voucher at once. You can give it out to anyone.
  3. Book will be send to donee, nothing more to care about.

Book gift voucher sampleRead more

More about Umwandlung von Privatvermoegen in Betriebsvermoegen unter schenkungsteuerlichen, ertragsteuerlichen und kostenspezifischen Gesichtspunkten

You get 248 loyalty points

Book synopsis

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,1, Berufsakademie Sachsen in Leipzig (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die unterschiedliche Besteuerung von Schenkungen ist abhängig vom Gegenstand der Übergabe. So wird etwa Betriebsvermögen (BV) nur mit einem geringen Teil seines Marktpreises berücksichtigt, wogegen Bargeld, Sparguthaben und börsennotierte Wertpapiere im Privatvermögen (PV) mit dem vollen Wert angesetzt werden. §Zum privaten Vermögen gehören zum Großteil vermietete Immobilien, aber auch Bargeld, Bank- und Sparguthaben sowie Wertpapiere wie verzinsliche Anleihen, Aktien und Investmentzertifikate. Den Beteiligten ist eine möglichst niedrige Steuerbelastung bei der Schenkung wichtig, egal ob es sich um PV oder um BV handelt. Allerdings reicht die schenkungsteuerliche Betrachtung von BV und PV allein nicht aus, um BV als vorteilhafter zu bewerten. Denn die deutlich niedrigere Schenkungsteuerbelastung. bei BV muss durch eine höhere Ertragsteuer- und Kostenbelastung erkauft werden. §Demzufolge muss bei der Schenkung von BV innerhalb einer Zehnjahresperiode die Einsparung an Schenkungsteuer (SchSt) höher sein als die Mehrbelastung an Ertragsteuern und Kosten. Zusätzlich plant die derzeitige Bundesregierung Änderungen in der Unternehmens-, Einkommens- sowie Erbschaftsbesteuerung. Dadurch kann die Entscheidung zwischen PV und BV anders als bisher ausfallen.§Zusammenfassung:§Seit der Bekanntgabe des Beschlusses des Bundesverfassungsgerichtes am 31. Januar 2007 läuft der Countdown für Schenkungen mit möglichst niedriger Steuerbelastung. Die unterschiedliche Besteuerung von Schenkungen ist zum jetzigen Zeitpunkt abhängig vom Gegenstand der Übergabe. §So wird etwa Betriebsvermögen nur mit einem geringen Teil seines Marktpreises berücksichtigt, wogegen Bargeld, Sparguthaben und börsennotierte Wertpapiere im Privatvermögen mit dem vollen Wert angesetzt werden. Zum privaten Vermögen gehören außerdem Immobilien, welche wiederum anders bewertet werden. §Da den Beteiligten eine möglichst niedrige Steuerbelastung bei der Schenkung wichtig ist, egal ob es sich um Privatvermögen oder um Betriebsvermögen handelt, reicht die schenkungsteuerliche Betrachtung allein nicht aus, um Betriebsvermögen als vorteilhafter zu bewerten. §Denn die deutlich niedrigere Schenkungsteuerbelastung bei Betriebsvermögen muss durch eine höhere Ertragsteuer- und Kostenbelastung erkauft werden. Diese Diplomarbeit beleuchtet die unterschiedliche Belastung von Privat- und Betriebsvermögen hinsichtlich Schenkungsteuer, Ertragsteuern und zusätzlichen Kosten innerhalb einer Zehnjahresperiode. zu den zusätzlichen Kosten zählen unter anderem Grunderwerbsteuer, Notarkosten für Verträge und Steuerberatungskosten für die Erstellung diverser Steuererklärungen. §Die Autorin erläutert dabei nicht nur die gegenwärtige Besteuerung, sondern auch die Gesetzesentwürfe für die Erbschaftsteuer, die Unternehmenssteuern und die Abgeltungssteuer. Auf die Verfassungsmäßigkeit der Bewertung wird nicht eingegangen. Ein praktisches Beispiel mit grafischen Darstellungen verdeutlicht die Unterschiede zwischen Privat- und Betriebsvermögen sowie zwischen Gegenwart und Zukunft.§Durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes ist der Gesetzgeber gezwungen die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen bis zum 31. Dezember 2008 neu zu regeln. Bis dahin gilt die derzeitige Besteuerung. Diese Diplomarbeit kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welcher Weg (Privat- oder Betriebsvermögen) für Sie der günstigste ist. Nun haben Sie es in der Hand, möglichst wenig Steuern zu zahlen.§Gang der Untersuchung:§Die Untersuchung der unterschiedlichen Behandlung von BV und PV wird anhand eines Beispieles unterstützt. In den kommenden Abschnitten wird erläutert, welche Belastungen die...

Book details

99.69

Trending among others



Osobný odber Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk Všetky práva vyhradenéSúkromieCookies


Môj účet: Prihlásiť sa
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Nákupný košík ( prázdny )

Vyzdvihnutie v Zásielkovni
zadarmo nad 59,99 €.

Nachádzate sa: