Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung fur die Unternehmung / Najlacnejšie knihy
Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung fur die Unternehmung

Kód: 02459018

Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung fur die Unternehmung

Autor Esther Lieske

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Frage einer erweiterten Mitwirkung ... celý popis

76.54

Bežne: 78.15 €

Ušetríte 1.62 €


Skladom u dodávateľa
Odosielame za 15 - 20 dní
Pridať medzi želanie

Mohlo by sa vám tiež páčiť

Darujte túto knihu ešte dnes
  1. Objednajte knihu a vyberte Zaslať ako darček.
  2. Obratom obdržíte darovací poukaz na knihu, ktorý môžete ihneď odovzdať obdarovanému.
  3. Knihu zašleme na adresu obdarovaného, o nič sa nestaráte.

Viac informácií

Viac informácií o knihe Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung fur die Unternehmung

Nákupom získate 191 bodov

Anotácia knihy

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Frage einer erweiterten Mitwirkung des Arbeitnehmers an Planungs- und Entscheidungsprozessen hat, bedingt durch den Wertewandel, das zunehmende Bildungsniveau sowie durch neue technologische Anforderungen, an Bedeutung gewonnen. Aus diesem Grund berücksichtigen zahlreiche Unternehmen diese Forderung in ihren Grundsätzen. So entsteht für die Unternehmen ein Problemfeld: die Beteiligung ihrer Mitarbeiter.§Im Thema dieser Arbeiter ist von Mitarbeiterbeteiligung die Rede, in der Literatur ist die Definition dieses Begriffs nicht immer eindeutig. Deshalb soll "Mitarbeiterbeteiligung" (MAB) als Sammelbegriff für Modelle verstanden werden, die von der rein finanzwirtschaftlichen Konzeption bis hin zu selbstverwalteten Betrieben reichen. Zwischen diesen Extremen liegen eine Reihe von praktizierten Beteiligungsmodellen, wobei jedes Unternehmen sein eigenes, auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Modell finden muß.§Gang der Untersuchung:§Im Rahmen dieser Arbeit wird versucht, zunächst einen Überblick über die mit MAB verbundenen Begriffe zu geben. Erläutert wird gleichermaßen, welche Ziele die Unternehmen mit Beteiligungsmodellen verfolgen. Im weiteren werden die Instrumente der MAB und die Möglichkeiten der Mittelaufbringung und -verwendung behandelt, dabei wird die Konzentration auf die Beteiligung der Mitarbeiter am Kapital des Unternehmens gerichtet. Im Anschluß wird auf die steuerliche Behandlung von Vermögensbeteiligungen eingegangen, wobei die steuerliche Wirkung bei Arbeitnehmern und Unternehmung gleichermaßen untersucht wird. Nicht zuletzt werden auch Bedenken und Einwände gegen Mitarbeiterbeteiligungsmodelle dargelegt. Die Verbreitung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen wird am Schluß der Arbeit behandelt. §Es muß darauf hingewiesen werden, daß nur ein allgemeiner Überblick über die mit der MAB verbundene Bedeutung für die Unternehmung gegeben werden kann, da eine ausführliche, umfassende Betrachtung dieses Themas den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnis2§Vorwort3§A.Die Bedeutung von Mitarbeiterbeteiligungen für Mitarbeiter und Unternehmen4§1.Historischer Rückblick4§2.Das Eigenkapitalproblem der deutschen mittelständischen Betriebe5§3.Begriffsbestimmungen7§3.1Mitarbeiterbeteiligung7§3.2Art des Beteiligungssystems8§3.3Möglichkeiten der Mitarbeiterbeteiligung8§4.Beweggründe der Unternehmen für eine Mitarbeiterbeteiligung10§4.1Argumente für Beteiligungssysteme10§4.2Zielsetzung beteiligungswilliger Unternehmen11§B.Instrumente der Mitarbeiterbeteiligung14§1.Partnerschaftsentwicklung14§2.Erfolgsbeteiligung15§2.1Leistungsbeteiligung17§2.2Gewinnbeteiligung17§2.3Ertragsbeteiligung19§2.4Verwendung der Erfolgsanteile20§2.5Mittelaufbringung21§2.5.1Gewinnunabhängige Verfahren21§2.5.2Gewinnabhängige Verfahren23§2.6Mittelverwendung26§3.Kapitalbeteiligung27§3.1Eigenbeteiligungen28§3.1.1Belegschaftsaktien28§3.1.2GmbH-Beteiligungen31§3.1.3Kommandit-Beteiligungen31§3.1.4Genossenschaft31§3.2Eigenkapitalähnliche Beteiligungen Mischkapital32§3.2.1Stille Beteiligung33§3.2.2Genußscheine / Genußrechte35§3.2.3Indirekte Beteiligung36§3.3Fremdkapitalbeteiligungen37§3.3.1Mitarbeiterdarlehen38§3.3.2Patriarchische Darlehen39§3.3.3Mitarbeiterschuldverschreibung39§3.4Führungskräftebeteiligung40§3.4.1Management-Buy-Out41§3.4.2Anlässe für MBO43§C.Steuerliche Behandlung der Vermögensbeteiligungen44§1.Maßnahmen des Gesetzgebers45§2.Steuerliche Auswirkungen46§...

Parametre knihy

Zaradenie knihy Books in German Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft Wirtschaft Management

76.54

Obľúbené z iného súdka



Collection points Bratislava a 2642 dalších

Copyright ©2008-24 najlacnejsie-knihy.sk All rights reservedPrivacyCookies


Account: Log in
Všetky knihy sveta na jednom mieste. Navyše za skvelé ceny.

Shopping cart ( Empty )

For free shipping
shop for 59,99 € and more

You are here: